Am Michelsberg geht's weiter: „Zweite Halbzeit“ beim Großprojekt „Wasser 2025 – Michelsberg“

14. Oktober 2024 , 16:24 Uhr

Ursprünglich war geplant, die Bauarbeiten am Michelsberg in Bamberg schon letzte Woche wieder aufzunehmen – das hat sich allerdings um eine Woche verzögert. Wie die Stadt mitteilt, soll das Projekt „Wasser 2025“ morgen fortgesetzt werden. Für die Verkehrsteilnehmer bedeutet das einmal mehr Umleitungen – und zwar bis voraussichtlich Anfang November. Denn die Durchfahrt zum Ottobrunnen und Maienbrunnen ist dann gesperrt. Die Zufahrt zur Klosteranlage bleibt wie gewohnt über Torschuster oder St.-Getreu-Straße möglich.

 

Das könnte Dich auch interessieren

28.03.2025 Straßenbau am Michelsberg in Bamberg beginnt Auf der Baustelle am Michelsberg steht eine neue Bauphase bevor. Entgegen der ursprüngliche Planung beginnen die Arbeiten für den Straßenbau nicht erst nach dem Abschluss sämtlicher Kabelarbeiten, sondern werden in einem Teilbereich vorgezogen. Gebaut wird zuerst im Abschnitt zwischen und Maienbrunnen/Ottobrunnen und St.-Getreu-Straße. Ab dem 31. März 2025 bis voraussichtlich Anfang Juni 2025 gelten folgende 04.10.2024 Sperrungen und Baustellen im Landkreis Bamberg   JS→FR 04.10./15.30  17.30 nicht im Netz →SA 5.10./wenn du magst Ursprünglich wollte der Landkreis Bamberg die Straße zwischen Scheßlitz und Köttensdorf schon am vergangenen Mittwoch sperren. Wegen der schlechten Witterung mussten die Baumschnittarbeiten verschoben werden – jetzt ist der Abschnitt laut Landratsamt ab kommenden Dienstag  dicht. Die Straße wird dann im Bereich der Alten 19.03.2025 Aktuelle Entwicklungen auf dem Lagarde Campus in Bamberg Im Bamberger Osten ist in den vergangenen Jahren mit dem Lagarde-Gelände ein neuer Stadtteil gewachsen. Auf dem ehemaligen Gelände der US-Army entstehen Wohnungen, Büro- und Behördengebäude. In der Mitte des Areals befindet sich ein großer Platz, auf dem momentan noch Bauarbeiten stattfinden. Im Rahmen eines Pressetermins vor Ort hat Baureferent Thomas Beese über den aktuellen 17.03.2025 Vollsperrung des Kaulbergs: Befürchtetes Verkehrschaos blieb aus Am ersten Tag der Vollsperrung des Kaulbergs ziehen die Stadtwerke Bamberg eine positive Bilanz: Das von vielen prognostizierte Verkehrschaos ist ausgeblieben, der Umleitungsverkehr über den Münchner Ring und die Panzerleite hat bisher reibungslos funktioniert, sagt Stadtwerke Sprecher Jan Giersberg gegenüber Radio Bamberg. Auch bei den Kindern, deren Schulbus während der Vollsperrung über den ZOB fährt, hat alles gut geklappt. Hierfür hatten