Rettung für Kater

Armer schwarzer Kater - Feuerwehreinsatz

13. März 2025 , 18:33 Uhr

Die Sorge um ihren Kater Halona trieb dessen Besitzerin durch die Straßen - bis sie ein Lebenszeichen von ihm wahrnahm: aus dem Motorraum ihres Autos.

Ein Kater ist in München aus dem Motorraum von Frauchens Autos gerettet worden. Der schwarze Stubentiger namens Halona sei bei seinen Streifgängen im Stadtteil Obersendling in den Motorraum geklettert und dort steckengeblieben, teilte die Feuerwehr mit. 

Die Besitzerin habe ihn bereits in der Nacht vermisst und sich am nächsten Tag entlang der üblichen Pfade des Tieres auf die Suche gemacht. Schließlich habe sich der Kater bemerkbar gemacht – aus dem Motorraum ihres Autos.

Allerdings konnte sie Halona nicht aus seiner misslichen Lage befreien. Deshalb rückten die Tierrettungsprofis der Feuerwehr ran. Die Besatzung des Hilfeleistungslöschfahrzeuges habe einige Teile im Motorraum entfernt – bis der Kater wieder frei war. Er sei augenscheinlich wohlbehalten und gesund an die Besitzerin übergeben worden. Was den Kater in den Motorraum lockte, blieb offen.

Quelle: dpa

Das könnte Dich auch interessieren

03.04.2025 Tote Tiere auf Höfen: Ausschuss lehnt Expertenanhörung ab In Ställen auf einem Bauernhof werden Tierkadaver gefunden, dazu schwer vernachlässigte Tiere. Kein Einzelfall. Im Landtag ging es nun um die Frage, wie Kontrollen verbessert werden könnten. 28.03.2025 Tote Rinder auf Hof: Debatte um Kontrollen und Bürokratie Erneut sind vernachlässigte und tote Tiere auf einem Bauernhof gefunden worden. Eine Anzeige aus der Bevölkerung brachte behördliche Veterinäre auf die Spur. Was ist los mit den Kontrollsystemen? 27.03.2025 17 tote Tiere auf Bauernhof - Kritik an Kontrollsystem Wieder sind auf einem Bauernhof tote Tiere entdeckt worden. Die Kontrolleure rückten nach einer anonymen Anzeige aus der Bevölkerung aus. SPD und Grüne rufen die Staatsregierung zum Handeln auf. 08.04.2025 Polizisten retten schwer verletzte Ente Im Hof eines Hotels taucht ein blutverschmierter Vogel auf. Der Fall nimmt ein glückliches Ende.