Ausbildung: Schule und Betriebe vernetzen

07. Februar 2025 , 16:56 Uhr

Bei dualen Ausbildungen soll künftig die Vernetzung zwischen Schulen und Betrieben gestärkt werden. Deshalb gibt es seit dem laufenden Schuljahr (24/25) den Schulversuch „clever clustern – gut vernetzt in den Beruf“, so das Bayerische Kultusministerium aktuell. Ziel ist es, durch digitale Technologien und enge Kooperationen die Ausbildung attraktiver zu gestalten und junge Talente besser auf die Arbeitswelt vorzubereiten. In Bamberg nimmt die Staatliche Berufsschule III als Modellschule teil. Laut der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft können dadurch die Inhalte des Unterrichts besser mit den Bedürfnissen der Firmen abgeglichen werden. In ganz Bayern sind 15 Schulen dabei.

Das könnte Dich auch interessieren

24.03.2025 Umweltschulen ausgezeichnet Einsatz für die Umwelt lohnt sich. Das haben jetzt einige Schulen in Franken erfahren. Sie bekommen heute aus den Händen von Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber die Auszeichnung „Umweltschule in Europa“. Dabei handelt es sich um Schulen, die sich mit Projekten für eine umweltbewusste und nachhaltige Entwicklung einsetzen, teilt das bayerische Umweltministerium mit. Gewinner aus der 18.03.2025 Bamberg: mehr Ganztagsangebote an Schulen nötig Auch in der Stadt Bamberg wächst der Bedarf an schulischen Ganztagesangeboten. Zudem steigen die Schülerzahlen stetig an. Aus diesem Grund sollen sich die Wunderburgschule und die Hugo-von-Trimbergschule künftig in einem Grundschulverbund ergänzen. Dieses Vorhaben wurde in der jüngsten Sitzung des Schul- und Kultursenates auf den Weg gebracht. Zunächst muss allerdings die Frage geklärt werden: wo 06.03.2025 Die Bundespolizei bekommt Verstärkung! 322 Polizeimeisterinnen und Polizeimeister haben jetzt ihre Ausbildung in Bamberg abgeschlossen und wurden feierlich verabschiedet. Mit dabei: Familien, Ehrengäste und das Bundespolizeiorchester München. Fast die Hälfte der Absolventen bleiben in Bayern. Der Frauenanteil beträgt dabei 31 Prozent, heißt es in einer aktuellen Mitteilung. Insgesamt wurden in Bamberg bis dato fast 5.000 neue Bundespolizisten ausgebildet. 13.02.2025 Unbekannter versetzt Pettstadt in Aufruhr: Polizei gibt Entwarnung In Pettstadt im Landkreis Bamberg hat ein mysteriöser Unbekannter gestern für Aufregung gesorgt. Wie die Polizei gegenüber Radio Bamberg bestätigt, betrat der Mann zunächst unangemeldet die örtliche Schule und dann die Kindertagesstätte. Dort fragte er zwei Handwerker nach einem Heizungsproblem. Das versetzte Eltern und Mitarbeiter in Aufruhr. Die Polizei Bamberg-Land weist ausdrücklich darauf hin: Der