Autofahrerin prallt auf der B 505 gegen Brückenfundament

02. April 2025 , 08:13 Uhr

Eine Autofahrerin hat am frühen Morgen die Sperrungen an der B 505 im Zuge der Brückenarbeiten missachtet und ist in die Brücke gekracht.  Die 42-jährige folgte mit ihrem Wagen zwar den Umleitungen und ist bei Pettstadt abgefahren, so die Polizei auf Radio Bamberg Nachfrage. Dann aber wendete sie, fuhr auf die Bundesstraße und missachtete einige Schilder.  Als sie zu der Brücke kam, flog sie über eine Fahrbahnkante in ein Schotterbett und krachte dann gegen das Brückenfundament. Sie verletzte sich leicht. Am Auto entstand ein Schaden von etwa 20 000 Euro.

Das könnte Dich auch interessieren

24.04.2024 30-jährige Frau stirbt bei Unfall auf B 505 Tragödie am frühen Morgen auf der B 505 zwischen Bamberg-Süd und Pettstadt. Eine 30-jährige Frau wollte hier einen LKW überholen. Dabei ist sie aber mit einem entgegenkommenden Laster frontal zusammengestoßen. Ein Notarzt konnte vor Ort nur noch den Tod der jungen Frau feststellen, so die Polizei in Oberfranken. Die beiden Lastwagenfahrer blieben unverletzt. Auf Anordnung 10.04.2025 Schwerer Unfall auf der A3 Auf der A3 Erlangen Richtung Würzburg hat es kurz hinter der Raststätte Aurach zwischen Frauenaurach und Erlangen-West einen schweren Verkehrsunfall gegeben. Ein Autotransporter fuhr am Nachmittag aus noch ungeklärter Ursache auf einen vorausfahrenden Sattelauflieger auf. Vier Menschen wurden verletzt. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Die Unfallstelle befand sich in einem engen Baustellenbereich, was die Bildung 10.04.2025 Schwerer Unfall bei Zapfendorf Auf der A73 Richtung Coburg hat sich zwischen Breitengüßbach-Nord und Zapfendorf im Landkreis Bamberg ein schwerer Unfall ereignet. Eine 46-jährige Renault-Fahrerin übersah dabei einen Absicherungs-LKW, der wegen einer Tagesbaustelle auf dem rechten Fahrstreifen stand. Sie fuhr frontal in dessen Anhänger. Die Frau kam schwer verletzt ins Krankenhaus, ist aber ansprechbar. Der Fahrer des Absicherungs-LKW wurde 31.03.2025 Tipps der Polizei Oberfranken gegen Fahrradunfälle Der Frühling lockt neben Motorradfahren auch viele Fahrradfahrer in der Region Bamberg-Forchheim wieder auf die Straßen. Besonders Auto- und LKW-Fahrer müssen sich jetzt wieder an die Zweirad-Fahrer gewöhnen. Damit es zu keinen Unfällen kommt, hat die Polizei einige Tipps. Thomas Mertel von der oberfränkischen Polizei: „Ausreichender Seitenabstand beim Überholen und tatsächlich auch den Fahrradfahrer nicht