Azubis können „U25-Sprecher“ wählen

27. August 2024 , 12:58 Uhr

Im Raum Bamberg-Forchheim stehen bald die Wahlen der Jugend- und Auszubildenden-Vertretungen, kurz JAV, an. Azubis und junge Beschäftigte unter 25 Jahren können in ihren Betrieben ihre „U25-Sprecher“ wählen. Die können dann die Interessen der Azubis und jungen Mitarbeiter im Betrieb vertreten, mit einem direkten Draht zur Chefetage. Die Wahlen finden vom 1. Oktober bis 30. November statt und betreffen alle Betriebe mit mindestens fünf Jugendlichen und einem Betriebsrat. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ruft dazu auf, die Wahlen jetzt vorzubereiten, damit die Jugendlichen eine starke Stimme im Betrieb haben. Wer Unterstützung benötigt, kann sich an die NGG Oberfranken wenden.

Das könnte Dich auch interessieren

12.12.2024 NGG ruft Beschäftigte zu "Weihnachtsgeld-Check" auf Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ruft Beschäftigte in der Branche kurz vorm großen Fest zum „Weihnachtsgeld-Check“ auf. „Es gibt immer wieder Chefs, die die Sonderzahlung zum Jahresende gern mal ‚vergessen‘, obwohl das Weihnachtsgeld im Tarif- oder Arbeitsvertrag schwarz auf weiß zugesichert ist“, so der NGG-Landesbezirksvorsitzende Mustafa Öz. Vor allem Azubis und Mini-Jobber gehen demnach oft leer 15.10.2024 Mehr Lohn für Dachdecker gefordert In der Region Bamberg-Forchheim arbeiten derzeit weit über 200 Beschäftigte in insgesamt 27 Dachdecker-Betrieben. Die IG Bau Oberfranken fordert für sie jetzt eine Lohnerhöhung von 8 Prozent. Diese soll nicht nur die Dachdecker, sondern auch die Auszubildenden und anderen Angestellten betreffen. Sollte die Erhöhung kommen, würde ein Dachdecker künftig 22,81 Euro pro Stunde verdienen, was 01.08.2024 Ausbildungsstart: Das sollten Azubis wissen Für die Azubis wird es ernst: Heute oder am 1. September startet auch in der Region Bamberg/Forchheim das neue Ausbildungsjahr. Aber Azubis haben natürlich nicht nur Pflichten, sondern auch Rechte. Darauf weist der Deutsche Gewerkschaftsbund Oberfranken hin. Wichtig sei es, den Ausbildungsvertrag gründlich zu lesen, besonders Arbeitszeiten und Vergütung. Die Probezeit darf nicht länger als 09.04.2025 Tempo drosseln für die Sicherheit - Blitzermarathon in der Region Bamberg-Forchheim Heute findet der 24-Stunden-Blitzermarathon statt. Auch bei in der Region Bamberg-Forchheim wird an vielen Stellen die Geschwindigkeit kontrolliert. Die Polizei führt die verstärkten Geschwindigkeitskontrollen bis morgen früh um 6 Uhr durch. Ziel sei es, Raser zu stoppen, Leben zu schützen und die Menschen für verantwortungsvolles Fahren zu sensibilisieren. Zu hohes Tempo war 2024 eine der