Kriminalität

Bäckerei-Mitarbeiter verfolgt Räuber mit Schlagstock

27. März 2025 , 15:08 Uhr

Ein Mann mit einem Messer will eine Bäckereifiliale ausrauben und flieht am Ende selbst vor dem Personal. Doch dem wehrhaften Mitarbeiter drohen ebenfalls Konsequenzen.

Ein Mitarbeiter einer Bäckereifiliale in der Nähe von München hat mit einem Schlagstock einen mutmaßlichen Räuber vertrieben. Nach Polizeiangaben hatte der 37-jährige Verdächtige die Filiale in Oberhaching (Landkreis München) mit einem Messer betreten, wurde dann aber von dem bewaffneten Mitarbeiter vertrieben. Ein anderer Mitarbeiter sei geflüchtet und habe die Polizei verständigt. 

Sein 53-jähriger Kollege habe den mutmaßlichen Täter weiter verfolgt, teilte die Polizei mit. Noch in derselben Straße habe er den erfolglosen Räuber überwältigt. Polizisten in Zivil seien zu Hilfe gekommen und hätten den 37-Jährigen festgenommen. Nach Polizeiangaben sollte er im Laufe des Donnerstags einem Haftrichter vorgeführt werden. 

Doch auch den Mitarbeiter erwarte eine Anzeige, teilte die Polizei mit. Grund sei der Teleskopschlagstock, den er bei sich hatte. Im Raum steht demnach eine mögliche Ordnungswidrigkeit durch das Führen der Waffe.

Quelle: dpa

Das könnte Dich auch interessieren

06.04.2025 Jugendfußballmannschaft aus Bayern in Berlin angegriffen Auf dem Weg zu ihrer Unterkunft gerät die Mannschaft in einen Streit mit einer anderen Gruppe Jugendlicher. Dann kommt es zu einem Angriff. Drei Menschen werden von den minderjährigen Tätern verletzt. 06.04.2025 Unehrliche Finder plündern verlorenen Geldbeutel zweimal Immer wieder liefern ehrliche Menschen auf der Straße liegende Portemonnaies freiwillig bei der Polizei ab. Doch keineswegs alle Finder sind ehrlich. 06.04.2025 Polizei findet mehr als drei Kilogramm Kokain im Auto Eine Zivilstreife kontrolliert ein Auto auf der A3. Dabei machen die Beamten einen beachtlichen Fund. 06.04.2025 Motorradfahrer würgt Naturschützer Abseits der Wege sind zwei Motorradfahrer mit ihren Bikes in einem Naturschutzgebiet unterwegs. Als ein Mann sie darauf anspricht, kommt es zur Auseinandersetzung.