Bamberg Baskets kassieren dicke Niederlage in Braunschweig

30. März 2025 , 18:58 Uhr

So haben sich die Bamberg Baskets ihren 26. Spieltag sicherlich nicht vorgestellt: am frühen Abend musste sich das Team gegen die Basketball Löwen Braunschweig geschlagen geben. 114 zu 88 hieß es am Ende für die Gastgeber aus Niedersachen. In der Offensive liefs für das Team von Headcoach Anton Gavel gut, große Probleme gabs allerdings unter anderem in der Verteidigung.

Das nächste Spiel für die Baskets in der easy credit Basketball Bundesliga ist am 13. April gegen die Niners Chemnitz. Radio Bamberg überträgt das Spiel live in Ausschnitten, Jump ist um 15 Uhr.

Das könnte Dich auch interessieren

07.04.2025 Fußball in der Region Bamberg-Forchheim Landesliga Nordost 1.FC Trogen-SV Buckenhofen 0 zu 0 07.04.2025 Am Mittwoch steht wieder der bayernweite Blitzermarathon an Rund 1.470 Messstellen baut die Polizei im ganzen Freistaat auf. Darunter sind auch viele Stellen in der Region Bamberg-Forchheim. Geblitzt wird ab Mittwoch um 6 Uhr und das für genau 24 Stunden. Die Polizei möchte mit der Aktion die Autofahrer sensibilisieren. Zu hohe Geschwindigkeit sei noch immer eine der Hauptunfallursachen. Etwa ein Viertel der tödlichen 07.04.2025 Vergewaltigungsvorwürfe vor Gericht Ein 52-jähriger muss sich ab heute vor dem Landgericht Bamberg verantworten. Der Vorwurf der Anklage lautet: gefährliche Körperverletzung, Vergewaltigung, Nachstellung und weitere Straftatbestände. Zwischen Juli 2023 und September 2024 soll sich der Mann im Rahmen einer Beziehung gegenüber seinem Opfer sexuell übergriffig verhalten haben. Er soll die Frau gegen ihren Willen unter Gewaltanwendung zum Geschlechtsverkehr 06.04.2025 Landkreis Bamberg: ehemaliger Kreisbrandrat Bernhard Ziegmann verstorben Der langjährige Kreisbrandrat des Landkreises Bamberg, Bernhard Ziegmann, ist verstorben. Das teilte der Landkreis am Sonntagmorgen (06.04.25) mit. Ziegmann war zwischen 2012 und 2022 als Kreisbrandrat für den Landkreis tätig und das mit „großem Engagement fachlicher Kompetenz und einem unermüdlichen Einsatz für die Feuerwehren im gesamten Landkreis“, heißt es in einer Mitteilung von Landrat Johann