Bamberg soll eine lebenswerte Stadt bleiben

31. März 2025 , 13:17 Uhr

Und das auch angesichts steigender Temperaturen. Deshalb fördert das Klima- und Umweltamt der Stadt Bamberg auch in diesem Jahr wieder die Begrünungen von privaten Gebäuden. Wegen des Erfolgs der Premiere im vergangen Jahr wurde der Fördertopf von 30.000 Euro auf 50.000 Euro aufgestockt, teilt Bürgermeister und Umweltreferent Jonas Glüsenkamp mit. Denn: „Dach- und Fassadenbegrünungen tragen auf der einen Seite zur Reduzierung des Hitzeinseleffekts in der Stadt bei. Zudem sorgen sie für gemäßigte Temperaturen im Gebäudeinneren“, so Glüsenkamp.

Die wichtigsten Informationen zusammengefasst:
• Start der Antragsfrist: Ab dem 1. Oktober 2025 und bis zum 30. November 2025 kann eine Förderung beantragt werden.
• Abgabe der Anträge: Die Anträge können über das Online-Formular der Stadt Bamberg auf der Projektseite www.stadt.bamberg.de/förderung-gebäudebegrünung eingereicht werden.
• Vergabe der Mittel: Wer zuerst kommt, begrünt zuerst. Das heißt, innerhalb der Antragsfrist eingereichte Anträge werden in der Reihenfolge ihres vollständigen Eingangs bewilligt.
Alle wichtigen Fragen zum Förderprogramm werden unter www.stadt.bamberg.de/förderung-gebäudebegrünung beantwortet. Wer gerne etwas Gedrucktes in den Händen hält, kann sich z.B. am Rathaus am ZOB oder in der Stadtbibliothek mit kostenlosen Broschüren versorgen.

Das könnte Dich auch interessieren

09.04.2025 Migrantinnen- und Migrantenbeirat Bamberg zieht Teilnahme an den AOK-Familientagen zurück Der Migrantinnen- und Migrantenbeirat (MiB) der Stadt Bamberg wird in diesem Jahr nicht an den AOK-Familientagen teilzunehmen. Das teilte der Beirat am Mittwoch in einem Schreiben mit. Der einstimmige Rückzug sei in der öffentlichen Sitzung des MiB am 5. April 2025 gefasst worden und folge einer intensiven Diskussion über die politischen Rahmenbedingungen der Veranstaltung, heißt 09.04.2025 Koalitionsvertrag der künftigen Regierung steht: Reaktionen aus der Region Der Koalitionsvertrag der geplanten schwarz-roten Bundesregierung steht. CDU-Chef Merz sagte bei der Vorstellung: „Die künftige Koalition wird reformieren und investieren, um Deutschland stabil zu halten, sicherer zu machen und wirtschaftlich wieder stärker zu machen. Und auch Europa kann sich auf Deutschland verlassen.“ Zu den Plänen gehören etwa Entlastungen energieintensiver Unternehmen, Verschärfungen beim Bürgergeld und ein 09.04.2025 Überblick über Kinderbetreungsangebote im Landkreis Bamberg Gute Nachrichten für Eltern im Landkreis Bamberg: Die neue Kita-Broschüre ist da! Diese biete einen detaillierten Überblick über alle 127 Kindertageseinrichtungen und fast 10.000 Betreuungsplätzen im Landkreis und die damit verbundenen Betreuungsangebote. Das teilt das Landratsamt Bamberg jetzt mit. „Die frühkindliche Bildung ist ein entscheidender Baustein für die Entwicklung unserer Kinder“, erklärt Landrat Johann Kalb 09.04.2025 Airport Nürnberg - Sommerflugplan steht Ob eine griechische Insel, Bella Italia oder All inclusive in der Türkei – viele Familien sind in den finalen Planungen für ihren Sommerurlaub. Ab dem Flughafen Nürnberg haben Urlauber eine große Auswahl an verschiedensten Zielen, so Flughafensprecher Christian Albrecht: „Insgesamt sind rund 60 Ziele nonstop erreichbar – darunter beliebte Klassiker wie Mallorca, Antalya oder Kreta.