Demo am Samstag: Freie Kulturszene fordert mehr Geld

09. Oktober 2024 , 06:28 Uhr

„5% für die freie Kultur“ – unter diesem Motto steht am kommenden Samstag eine Demonstration in Bamberg. Dazu aufgerufen hat ein breites Bündnis von professionellen und ehrenamtlichen Kulturschaffenden der Stadt. Entzündet hat sich das ganze an der drastischen Mietforderung an das kontakt – Festival durch Immobilen- und Finanzreferent Bertram Felix. Der plus die Stadtverwaltung würden der freien Szene stets Knüppel zwischen die Beine werfen, heißt es. Nicht nur, dass es wenig Förderung gebe, auch würden prinzipiell Anfragen nach Räumen abgelehnt. Die Forderung: die Erhöhung des „Globalbetrag Kultur“ auf 5 % des Kulturhaushaltes. Die Demonstration am kommenden Samstag beginnt in der Oberen Sandstraße an der Kirche St. Elisabeth.

Das könnte Dich auch interessieren

14.10.2024 Mehr finanzielle Förderung und Räume für die freie Kulturszene Das fordern aktuell sowohl professionelle als auch ehrenamtliche Kulturschaffende von der Bamberger Stadtspitze. Um auf ihre Situation aufmerksam zu machen, gab es dazu am Wochenende eine Demo durch die Bamberger Innenstadt. Konkret geht es ihnen darum, den sogenannten Globalbetrag Kultur, der für Projekte und Initiativen der freien Szene zur Verfügung steht, zu erhöhen. Und: von 27.02.2025 Scockanrufer schlagen vermehrt in Oberfranken zu Vorsicht vor unbekannten Telefonanrufern. Aktuell versuchen wieder vermehrt Betrüger mit sogenannten Schockanrufen vor allem ältere Menschen um Geld oder Wertsachen zu bringen, wie die Polizei Oberfranken aktuell mitteilt. Dabei geben sich die Ganoven als Verwandte oder Polizisten aus – sie täuschen eine Notlage wie Unfälle oder Straftaten vor. Wer sich bei einem Anruf nicht sicher 07.02.2025 „Flagge zeigen gegen Rechts“ An diesem Wochenende gehen in der Region Bamberg-Forchheim wieder viele Menschen auf die Straße. So heißt es heute um 13 Uhr auf dem Hallstadter Marktplatz: Miteinander für unsere Demokratie und Menschenrechte. In Gräfenberg im Landkreis Forchheim gibt es ab 16 Uhr am Marktplatz eine Demonstration „für Demokratie und Menschenrechte“ – getragen vom Bürgerforum Gräfenberg und 05.02.2025 Großteil des Geldes wurde anderweitig investiert 900.000 Euro – so viel hat die Stadt Bamberg in den letzten Jahren als sogenannten Gastschulbeitrag für die Schule des Ankerzentrums erhalten. Nur ein sehr kleiner Anteil davon ist tatsächlich ins Ankerzentrum geflossen, das bestätigt die Stadt aktuell auf Radio Bamberg Nachfrage. Zwischen 2017 und 2023 hat die Stadt knapp 12.500 Euro in die Schule