Dreiste Einbrecher waren am vergangenen Wochenende im Landkreis Forchheim unterwegs

01. April 2025 , 12:38 Uhr

Die Unbekannten sind Polizeiangaben zufolge in drei Schulen eingebrochen.

Erster Tatort war die Schule in der Igensdorfer St.-Georg-Straße. Sie durchsuchten mehrere Räume und erbeuteten Bargeld in Höhe eines niedrigen vierstelligen Eurobetrags. Den Schaden schätzt die Polizei auf etwa 8.000 Euro. In Gräfenberg machten sich die Täter an zwei Schulgebäuden zu schaffen. In der Pestalozzistraße gelang es ihnen offensichtlich nicht ins Gebäude einzudringen, hinterließen aber rund 2.000 Euro Schaden. Bei der Schule in der Kasberger Straße konnten sie einsteigen und erbeuteten einen sehr niedrigen Geldbetrag. Der angerichtete Schaden wird auch hier auf circa 8.000 Euro geschätzt.

Wer in der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagfrüh verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Schulen bemerkt hat, soll sich bitte bei der Kripo Bamberg melden.

 

Hier der Bericht der Polizei in Oberfranken:

Einbrüche in Schulen – die Kripo sucht Zeugen

 

GRÄFENBERG/IGENSDORF, LKR. FORCHHEIM. Unbekannte gingen am vergangenen Wochenende gleich drei Schulgebäude im Landkreis Forchheim an. Die Kripo in Bamberg hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen.

 

In Igensdorf drangen die unbekannten Täter in die Schule in der St.-Georg-Straße ein. Im Gebäude selbst durchsuchten sie mehrere Räume und konnten Bargeld in einem niedrigen vierstelligen Betrag erbeuten. Der angerichtete Sachschaden ist wesentlich höher und wird auf 8.000 Euro geschätzt.

In Gräfenberg machten sich die Täter an zwei Schulgebäuden zu schaffen. In der Pestalozzistraße gelang es ihnen offensichtlich nicht ins Gebäude einzudringen. Hier hinterließen sie einen Sachschaden von zirka 2.000 Euro durch ihren Einbruchsversuch. Bei der Schule in der Kasberger Straße konnten sie einsteigen. Hier erbeuteten sie einen sehr niedrigen Geldbetrag. Der angerichtete Schaden wird hier auch auf zirka 8.000 Euro geschätzt.

 

Wer am vergangenen Wochenende, von Freitagnachmittag bis Montagfrüh, verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich oben genannten Tatörtlichkeiten bemerkt hat, wird gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 0951/9129-491 bei der Kriminalpolizei in Bamberg zu melden.

Das könnte Dich auch interessieren

12.03.2025 Wie sieht die Schullandschaft im Raum Bamberg in Zukunft aus? Vor allem im Bereich der Gymnasien? Darüber berät heute Nachmittag  der Zweckverband Gymnasien Stadt und Landkreis Bamberg. Konkret geht es um weitere Schritte für die Neugründung eines Landkreis Gymnasiums. Ins Auge gefasst haben die Verantwortlichen den Standort Hirschaid. Aber in Stein gemeißelt ist noch nichts Ein Knackpunkt: die Schülerzahlen. Die wachsen teilweise, allerdings hat eine 10.04.2025 Schwerer Unfall bei Zapfendorf Auf der A73 Richtung Coburg hat sich zwischen Breitengüßbach-Nord und Zapfendorf im Landkreis Bamberg ein schwerer Unfall ereignet. Eine 46-jährige Renault-Fahrerin übersah dabei einen Absicherungs-LKW, der wegen einer Tagesbaustelle auf dem rechten Fahrstreifen stand. Sie fuhr frontal in dessen Anhänger. Die Frau kam schwer verletzt ins Krankenhaus, ist aber ansprechbar. Der Fahrer des Absicherungs-LKW wurde 08.04.2025 Feuer bei Neunkirchen am Brand im Landkreis Forchheim. Hier hat in Ebersbach am Morgen die Küche einer Wohnung gebrannt. Wie die Polizei in Forchheim auf Radio Bamberg Nachfrage aktuell mitteilt, ist der Brand mittlerweile gelöscht. Zwei Frauen wurden verletzt. Eine Person kam ins Krankenhaus. 24.03.2025 Zeugen nach Waldbrand im Landkreis Forchheim gesucht Nach einem Waldbrand zwischen Heroldsbach und Poppendorf im Landkreis Forchheim sucht die Polizei jetzt Zeugen. Wie die Beamten aktuell mitteilen, hatten aufmerksame Mitbürger am Freitagnachmittag gegen 16.50 Uhr den Brand gemeldet. Etwa 45 Feuerwehrleute hatten die Flammen nach etwa 10 Minuten unter Kontrolle. Betroffen war eine Fläche der Größe von eineinhalb Tennisplätzen. Der Schaden liegt