Eine vollgepackte Tagesordnung hat heute der Bamberger Stadtrat abzuarbeiten

27. November 2024 , 10:55 Uhr

So geht es unter anderem um den Sachstand zum Thema „Schließung des Ankerzentrums Ende 2025“ sowie das kürzlich vorgelegte Konzept für eine dezentrale Flüchtlingsunterbringung. Außerdem geht es um die Neugründung eines Gymnasiums im Landkreis Bamberg, das Betretungsverbot des ehemaligen Muna Geländes und den geplanten Umbau des Autobahnkreuzes A70/A73. Die Sitzung in der Konzerthalle beginnt um 16 Uhr.

Das könnte Dich auch interessieren

26.03.2025 Wie steht es in Bamberg um die Unterbringung von Geflüchteten? Es scheint ein nie enden wollendes Thema für den Bamberger Stadtrat zu sein. Der beschäftigt sich am Nachmittag einmal mehr mit der Frage: „Wie können Geflüchtete künftig dezentral im Stadtgebiet untergebracht werden? Der Sachstand Ankerzentrum wird bei der Vollsitzung vermutlich viel Zeit in Anspruch nehmen. Ein mögliches dezentrales Unterbringungskonzept soll vorgestellt werden. Und die Stadtspitze 29.01.2025 Stadtrat diskutiert über Bamberger Ankerzentrum Seit Ende letzter Woche steht fest, dass das Ankerzentrum in Bamberg auch über den 31. Dezember 2025 hinaus bestehen bleiben soll. Oberbürgermeister Andreas Starke und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hatten sich darauf geeinigt. In einer Sitzung des Stadtrates heute soll geklärt werden, wie die Rahmenbedingungen für eine Weiterführung des Ankerzentrums ausschauen könnten.  Worum aber geht’s 09.12.2024 Jahresendspurt im Bamberger Stadtrat Mit großen Schritten Richtung Jahresende und das bedeutet für die Bamberger Stadträte nochmal entscheidende Sitzungen. So geht es morgen für die Mitglieder des Personalsenates unter anderem um den Stellenplan der Stadt Bamberg für das Jahr 2025. Am Mittwoch tagt bereits ab 14.30 Uhr der Stadtrat im Hegelsaal in der Konzert- und Kongresshalle. Oberbürgermeister Andres Starke 16.10.2024 Zukunft des Ankerzentrums: Stadtrat entscheidet einstimmig Wie geht es weiter mit dem Bamberger Ankerzentrum? Was passiert mit den rund 1500 Menschen, die dort aktuell leben? Fragen, auf die die Stadt Bamberg in den kommenden 14 Monaten Antworten suchen und finden muss. Die Flüchtlingseinrichtung soll zum 31. Dezember 2025 geschlossen werden. So das Versprechen des Freistaats Bayern. Damit das eingehalten werden kann,