Erst Pirat jetzt BuB

12. November 2024 , 05:57 Uhr

So lässt sich eine aktuelle Personalie in der Bamberger Stadtpolitik beschreiben. Das Mitglied der Piratenpartei Felix Schymura kandidiert für die BuB bei der Kommunalwahl 2026. Das hat der Politiker gegenüber Radio Bamberg aktuell mitgeteilt. Seine Themen:

„Mein Ziel ist es, Digitalisierung, Mobilität und Transparenz in der Stadtpolitik voranzutreiben. Warum funktioniert die ‚grüne Welle‘ in Bamberg nicht, warum gibt es kein direkte Busverbindung von Gaustadt zum Bahnhof – solche Themen möchte ich konkret anpacken.“

Schymura sieht wegen des bayerischen Kommunalwahlrechts die Kandidatur für eine Wählergemeinschaft wie der BuB deutlich bessere Chancen auf einen erfolgreichen Einzug in den Stadtrat als die Aufstellung einer eigenen Liste. Die Piratenpartei werde daher bei der Kommunalwahl 2026 in Bamberg keine eigene Liste aufstellen.

Das könnte Dich auch interessieren

20.03.2025 BuB – Bambergs unabhängige Bürger fordern Verkehrswende in der Stadt So langsam, aber sicher laufen sich die Parteien im Bamberger Stadtrat warm für den Kommunalwahlkampf 2026. Fast täglich erreichen Vorschläge, Forderungen und Anträge die städtische Verwaltung. So hat die Fraktion BuB – Bambergs unabhängige Bürger im Stadtrat ein umfassendes Maßnahmenpaket beantragt, um den Wirtschaftsraum Bamberg zu stärken, die Besucher der Innenstadt deutlich zu entlasten und 28.03.2025 Bamberger Stadtrat segnet höhere Taxipreise ab Wenn nachts kein Bus mehr fährt oder man schnell und bequem mit viel Gepäck zum Bahnhof muss… Dann greifen viele zum Hörer und rufen ein Taxi. Das wird in Bamberg künftig allerdings teurer. So der Beschluss des Bamberger Stadtrats in seiner letzten Sitzung. Nicht erfreulich für Fahrgäste, aber keine Bereicherungsmaßnahme der Verantwortlichen, betont Ordnungsreferent Christian 26.03.2025 Wie steht es in Bamberg um die Unterbringung von Geflüchteten? Es scheint ein nie enden wollendes Thema für den Bamberger Stadtrat zu sein. Der beschäftigt sich am Nachmittag einmal mehr mit der Frage: „Wie können Geflüchtete künftig dezentral im Stadtgebiet untergebracht werden? Der Sachstand Ankerzentrum wird bei der Vollsitzung vermutlich viel Zeit in Anspruch nehmen. Ein mögliches dezentrales Unterbringungskonzept soll vorgestellt werden. Und die Stadtspitze 20.03.2025 Ehemaliger Bamberger Stadtrat Michael Bosch verstorben Nach dem Tod des langjährigen SPD-Kreisvorsitzenden und stellvertretenden Stadtratsfraktionsvorsitzenden, Felix Holland, erreicht die Stadt Bamberg eine weitere traurige Nachricht: am vergangenen Wochenende ist ebenfalls der frühere Stadtrat Michael Bosch verstorben. Er war von 2002 bis 2020 Stadtrat, zunächst für die „Bamberger Realisten“, dann in der „Bamberger Allianz“. 2021 wurde er für sein ehrenamtliches Engagement mit