Forchheim schnallt den Gürtel enger

31. März 2025 , 06:34 Uhr

Der Haushalt der Stadt Forchheim ist zwar beschlossen und die Gewerbesteuerrückzahlungen in Höhe von insgesamt 56 Millionen Euro sind geleistet – dennoch muss die Stadt weiter auf´s Geld achten. Trotzdem soll Forchheim für die Bürger attraktiv bleiben, sagt Oberbürgermeister Uwe Kirschstein im Radio Bamberg Interview:

„Wir fahren die Dinge eben nicht auf Null. Auch was für Veranstaltungen im öffentlichen Raum gilt, im Stadtpark oder das Sommerquartier im Königsbad. Das sind Veranstaltungen, die laufen alle weiter, weil wir natürlich das Leben in dieser Stadt lebenswert gestalten wollen und auch möchten. Und dazu wenden wir auch Mittel auf und das dürfen die Bürgerinnen und Bürger auch zurecht erwarten, aber nicht mehr in dem gesamten Umfang wie eben vor zwei Jahren zum Beispiel.“

Einsparpotential sieht Forchheims Oberbürgermeister Uwe Kirschstein von der SPD auch bei vermeintlich kleinen Posten wie Hundekotbeuteln oder dem Aufstellen von Christbäumen im Straßenraum in der Adventszeit.

Das könnte Dich auch interessieren

19.03.2025 Forchheimer Rathaussanierung läuft Die Sanierung des Forchheimer Rathauses ist ein Großprojekt mit vielen Herausforderungen – doch aktuell läuft alles nach Plan. Das hat sich bei der jüngsten Sitzung des Rathaussanierungs-Ausschusses gezeigt, der die Lage auf der Baustelle immer wieder neu beurteilt: Oberbürgermeister Uwe Kirschstein zeigt sich zuversichtlich: „Trotz einiger verbliebener Risiken sieht es gut aus, dass sowohl der 25.09.2024 Paradeplatz Forchheim auf der Zielgeraden Es fühlt sich wie eine endlose Baustelle an. Seit Juli 2022 prägen die Bauarbeiten zur Neugestaltung des Paradeplatzes das Forchheimer Stadtbild. Dadurch soll die Stadt schöner werden und ein Ort entstehen, an dem sich Jung und Alt wohlfühlen. Oberbürgermeister Uwe Kirschstein sagt im Radio Bamberg Interview: „Der Paradeplatz wird unser schönster Platz, was das Thema 10.04.2024 Wie geht es weiter mit dem Kolpinghaus in Forchheim? Wie geht es weiter mit dem Kolpinghaus in Forchheim? Mit dieser Frage hat sich der Planungsausschuss des Stadtrats am Abend befasst und eine Lösung gefunden: Das Kolpinghaus soll in zwei Phasen umgebaut werden. Phase eins betrifft eine Sanierung des ursprünglichen Gebäudes, um den Teil schnell wieder für Kulturschaffende öffnen zu können. In Phase zwei geht 05.04.2025 Alles neu am Forchheimer Paradeplatz Feierliche Einweihung des Paradeplatzes in Forchheim  am Vormittag. Seit Juli 2022 wurde er komplett umgestaltet. Radio Bamberg Redaktionsleiter Richard Padberg berichtet aus Forchheim: „Forchheim hat sich schick gemacht. In den vergangenen Jahren wurde der zentral gelegene Paradeplatz neu gestaltet, umgestaltet, der Verkehr wurde umgeleitet. Jetzt ist der Paradeplatz ein Platz für die Menschen mit vielen Sitzmöglichkeiten,