Einsätze

Fünf Bergsteiger mit Hubschrauber aus den Alpen gerettet

24. März 2025 , 10:56 Uhr

Auch bei den frühlingshaften Temperaturen am Wochenende herrschen in den Alpen noch winterliche Bedingungen. Eine Hürde für viele Bergsteiger. So auch für fünf ausländische Studenten.

Fünf Bergsteiger sind mit Hilfe eines Hubschraubers aus den Alpen im Landkreis Oberallgäu gerettet worden. Die Gruppe ausländischer Studenten hätte die Gefahr durch winterliche Bedingungen oben auf dem Entschenkopf unterschätzt, teilte die Bergwacht mit. In einer Steilpassage, kurz vor Einbruch der Dunkelheit, hatten sie den Notruf am Samstag abgegeben. Daraufhin wurden sie unversehrt ins Tal bei Oberstdorf zurückgeflogen.

Sie hätten alles richtig gemacht, sagte ein Pressesprecher. Wenn ihre Krankenkassen oder Versicherungen für den Einsatz nicht aufkommen, müssen die Fünf dafür zahlen. Das könnte bis zu einem fünfstelligen Betrag kosten.

Quelle: dpa

Das könnte Dich auch interessieren

12.04.2025 85-Jährige von eigenem Auto überrollt und tödlich verletzt Eine 85 Jahre alte Frau parkt ihr Auto in der Garage und steigt aus. Dann setzt sich das Fahrzeug in Bewegung - und die Frau gerät unter das Auto. 08.04.2025 Schlägerei mit Metallstangen - fünf Verletzte Mehrere Zeugen melden sich am Abend beim Notruf. Mehrere Männer und Jugendliche würden sich vor einer Bäckerei schlagen. Die Polizei rückt aus. 08.04.2025 23-Jährige in Berghütte eingesperrt - Hubschraubereinsatz Eine Bergsteigerin konnte nicht mehr eine Hütte in den Allgäuer Alpen verlassen. Ohne Mobilfunkempfang wäre die Situation wohl nicht so glimpflich ausgegangen. 30.03.2025 Mann gerät mit Hand in Häcksler Ein 50-Jähriger möchte Holz zerkleinern. Kurze Zeit später wird er mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.