Heike Bauer-Banzhaf nach nur einem Jahr als Fastenpredigerin in Bamberg abgesetzt

31. März 2025 , 21:42 Uhr
Ihre Predigt als „Ekklesia“ am 8. März 2025 war gesellschaftskritisch und betonte den Schutz der Demokratie gegen Populismus. Während sie lokale Missstände ansprach, lag ihr Fokus stärker auf weltpolitischen Themen. Ihr Auftritt stieß jedoch auf gemischte Reaktionen: Während einige ihre deutlichen Worte schätzten, empfanden andere sie als zu belehrend.
Die Veranstalter, bestehend aus drei Männern, entschieden mit einer 2:1-Mehrheit gegen eine Fortsetzung ihres Engagements. Dem Fränkischen Tag zufolge waren die Gründe sowohl die polarisierenden Inhalte als auch organisatorische Aspekte, wie eine Generalprobe in einer anderen Brauerei. Sponsoren zeigten sich ebenfalls skeptisch. Bauer-Banzhaf sieht ihre Absetzung als Beispiel für „Cancel Culture“ und äußerte Enttäuschung darüber, dass es kein Gespräch über ihre Sichtweise gab. Die Zukunft der Bamberger Fastenpredigt bleibt nun offen.

Das könnte Dich auch interessieren

10.04.2025 Einstimmige Nominierung: Sebastian Niedermaier Bamberger SPD-Oberbürgermeisterkandidat Gerüchte gab es schon länger, seit dem Abend ist es offiziell. Sebastian Niedermaier ist der Kandidat der Bamberger SPD für die Oberbürgermeisterwahl im kommenden Jahr. Der 36-jährige Gärtnermeister wurde von seiner Partei einstimmig nominiert. Im Radio Bamberg Interview sagte Niedermaier: „Ich glaube, es ist wichtig, dass man den einzigartigen Charakter unserer Stadt kennt und ihn 10.04.2025 Schwerer Unfall auf der A 3 Auf der A3 Erlangen Richtung Würzburg hat es kurz hinter der Raststätte Aurach zwischen Frauenaurach und Erlangen-West einen schweren Verkehrsunfall gegeben. Ein Autotransporter fuhr am Nachmittag aus noch ungeklärter Ursache auf einen vorausfahrenden Sattelauflieger auf. Vier Menschen wurden verletzt. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Die Unfallstelle befand sich in einem engen Baustellenbereich, was die Bildung 10.04.2025 Schwerer Unfall bei Zapfendorf Auf der A73 Richtung Coburg hat sich zwischen Breitengüßbach-Nord und Zapfendorf im Landkreis Bamberg ein schwerer Unfall ereignet. Eine 46-jährige Renault-Fahrerin übersah dabei einen Absicherungs-LKW, der wegen einer Tagesbaustelle auf dem rechten Fahrstreifen stand. Sie fuhr frontal in dessen Anhänger. Die Frau kam schwer verletzt ins Krankenhaus, ist aber ansprechbar. Der Fahrer des Absicherungs-LKW wurde 10.04.2025 Burgebrach: Gasaustritt - keine Gefahr für die Bevölkerung - Ampferbacher Straße dicht Aufregung in Burgebrach im Landkreis Bamberg – hier ist mittags im Zusammenhang mit Bauarbeiten im Bereich Ampferbacher Straße zwischen den Abschnitten Zipfelgasse und Kaiser-Heinrich-Straße Gas ausgetreten. Wie die Polizei in Oberfranken auf Radio Bamberg Nachfrage sagt, gibt es einen großen Feuerwehr-Einsatz.  Evakuierungen gibt es nicht. Die B 22 durch Burgebrach kann befahren werden. Die Amperbacher