Klimafreundliche Stadtgestaltung Bamberg

07. April 2025 , 12:15 Uhr

Es ist ein weiterer Schritt hin zu einer klimafreundlicheren Stadtgestaltung in Bamberg. Nachdem der Freistaat Bayern Ende letzten Jahres die Umsetzung der Wärmeplanung beschlossen hat, geht es nun auch in der Domstadt konkret los. Wie die Stadt aktuell mitteilt, erwartet sie ein umfangreiches Unterstützungspaket aus München. Es umfasst wichtige Hilfestellungen wie Datenlieferungen und finanzielle Förderungen. Die Finanzierung wird zum Teil durch den Freistaat übernommen, wobei die Hälfte der Kosten zu Beginn und der Rest nach Abschluss der Planung erstattet wird. In den kommenden Monaten sollen auch Schulungen für die Stadtverwaltung stattfinden. Bamberg hat bereits wichtige Vorbereitungen getroffen, etwa durch die Analyse bestehender Systeme und den Austausch mit anderen bayerischen Kommunen.

Das könnte Dich auch interessieren

14.04.2025 Zentralstelle Cybercrime Bayern in Bamberg: Drogenhandel im großen Stil über Telegram-Kanal – Anklageerhebung gegen Ehepaar Die Zentralstelle Cybercrime Bayern hat Anklage gegen einen 34-jährigen Mann und seine 37-jährige Ehefrau aus dem sächsischen Freiberg erhoben. Ihnen wird vorgeworfen, von November 2023 bis September 2024 über den Telegram-Kanal „TINA’s ICE LADEN“ in erheblichem Umfang Betäubungsmittel verkauft zu haben. Die beiden Angeschuldigten waren am 25.09.2024 in Freiberg festgenommen worden. Während sich der 34-jährige 14.04.2025 Achtung Bahnkunden: Neumarkt(Oberpf) - Bamberg - Beeinträchtigungen wegen Bauarbeiten Aufgrund von Bauarbeiten kann zwischen Fürth(Bay)Hbf – Vach nur ein eingleisiger Betrieb stattfinden. Dadurch kommt es auf der Strecke zwischen Neumarkt(Oberpf) – Bamberg zu Beeinträchtigungen im Bahnbetrieb. Bitte rechnen Sie daher mit Verspätungen von bis zu 35 Minuten und auch mit Zugausfällen in beiden Richtungen und überprüfen Sie Ihre Verbindung noch einmal unmittelbar vor Fahrtantritt. Weitere Informationen zu Verzögerungen und Zugausfällen finden Sie zudem in der 13.04.2025 Nach Wohnungseinbruch in Walsdorf: Polizei sucht Zeugen Nach einem Wohnungseinbruch in Walsdorf im Kreis Bamberg wendet sich die Polizei jetzt an die Öffentlichkeit. Am Freitag zwischen 10.30 Uhr und 14 Uhr brachen demnach Unbekannte in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Bamberger Straße ein. Sie entwendeten einige Schmuckstücke mit einem Gesamtwert im hohen vierstelligen Bereich. Wer etwas oder jemand Verdächtigen beobachtet 11.04.2025 Unter modernen und digitalen Bedingungen lernen Das ist bei der Volkshochschule Bamberg-Stadt jetzt dank drei neuer Smartboards möglich. Wie die Stadt Bamberg mitteilt, war diese Anschaffung durch Spenden möglich. Der Förderverein spendete 8000 Euro und ein Mitglied 3500 Euro. Solche Anschaffungen seien mit dem regulären Budget nicht möglich, aber seien wichtig. Die neuen digitalen Tafeln machen das Lernen anschaulicher und flexibler,