Kürbiskönig gesucht - Kürbissamen in Altendorf jetzt abholen!

29. März 2025 , 10:09 Uhr

Wer wird die neue Kürbiskönigin oder der neue Kürbiskönig in Altendorf im Landkreis Bamberg? Diese Frage stellt die Gemeinde aktuell. Die Fakten sind klar: wer auf dem Gemeindegebiet der Gemeinde Altendorf mit Ortsteil Seußling den schwersten Kürbis züchtet, wird am 5.Oktober beim Kürbisfest zum Kürbiskönig gekrönt. Sie oder er ist dann ein Jahr lang im Amt. Interessenten können sich hier die Kürbissamen noch bis zum 18. April in der Gemeindeverwaltung abholen.

 

Gemeinde Altendorf

Telefon 09545 4433-0

Telefax 09545 4433-15

E-Mail: poststelle@altendorf-gemeinde.de

Internet www.altendorf-gemeinde.de

Das könnte Dich auch interessieren

07.04.2025 Ebermannstädter holen Landessieg bei Jugend forscht Großer Jubel bei den Schülern des Gymnasiums Fränkische Schweiz in Ebermannstadt: Niklas Brütting und Konstantin Heinlein aus Ebermannstadt qualifizierten sich aus 93 Jungforschern für das 60. deutsche Bundesfinale. Ihre Forschungen an einem bisher wenig beachteten physikalischen Effekt wurden mit dem Physik-Landessieg belohnt. Das Bundesfinale findet dann vom 29. Mai bis zum 1. Juni in Hamburg 07.04.2025 Besondere Regelungen in der Kar- und Osterwoche Am langen Osterwochenende stehen auch wieder „Stille Feiertage“ an. Dafür gibt es besondere Regeln, so das Landratsamt Bamberg aktuell. So sind von Gründonnerstag, bis Karsamstag keine Tanzveranstaltungen in Bayern erlaubt. Auch müssen Spielhallen und andere Unterhaltungsunternehmen geschlossen bleiben. In Gaststätten müssen Geldspielgeräte ausgeschaltet bleiben, auch Musik im Wirtshaus ist nicht erlaubt. Sportveranstaltungen sind nur am 07.04.2025 Dremel weiter Kreisvorsitzender des Bayerischen Roten Kreuzes in Bamberg Rettungsdienst, Katastrophenschutz und soziale Dienste – das Bayerische Rote Kreuz zählt zu den wichtigsten Hilfsorganisationen. Kreisvorsitzender des Bamberger BRK wird weiterhin der Landtagsabgeordnete Holger Dremel sein. Das teilt der CSU-Politiker aktuell  mit. Er wurde für weitere 4 Jahre wiedergewählt. „Ich freue mich, dass ich als Kreisvorsitzender weiter das BRK Bamberg in eine positive Zukunft führen 07.04.2025 Klimafreundliche Stadtgestaltung Bamberg Es ist ein weiterer Schritt hin zu einer klimafreundlicheren Stadtgestaltung in Bamberg. Nachdem der Freistaat Bayern Ende letzten Jahres die Umsetzung der Wärmeplanung beschlossen hat, geht es nun auch in der Domstadt konkret los. Wie die Stadt aktuell mitteilt, erwartet sie ein umfangreiches Unterstützungspaket aus München. Es umfasst wichtige Hilfestellungen wie Datenlieferungen und finanzielle Förderungen.