Neue Windparks für Oberfranken

29. November 2024 , 13:25 Uhr

Die Staatsforsten wollen bis zum Frühjahr drei neue Windparks in Ober- und Mittelfranken sowie Oberbayern auf den Weg bringen. Die Auswahlverfahren haben begonnen, die Standortsicherungsverträge sollen im März und April abgeschlossen werden, wie das Unternehmen in Regensburg mitteilte. So sollen auch bis zu vier Anlagen in Schlüsselfeld nahe Bamberg gebaut werden. In allen betroffenen Kommunen gab es laut Staatsforsten positive Abstimmungsgespräche mit der jeweiligen Gemeindeverwaltung. Die drei Windparks sollen Strom für insgesamt 71.000 Haushalte erzeugen.

Das könnte Dich auch interessieren

08.04.2025 Verbände lehnen Pflicht zur digitalen Bezahlfunktion in Handel und Gastro ab „Nur Bares ist Wahres“ – dieser Sinnspruch könnte in deutschen Geschäften und Restaurants bald weiter aufgeweicht werden. In einem Arbeitspapier der Union und der SPD in den Koalitionsverhandlungen findet sich der Vorschlag, dass in Läden und Lokalen künftig mindestens eine digitale Bezahlfunktion wie Kartenzahlung oder Zahlen per Handy angeboten werden muss. Das Ziel: möglichen Steuerbetrug 05.04.2025 Oberfranken leuchtet - Auftakt in Reckendorf ein voller Erfolg Oberfranken leuchtet“ – die Lichtevent-Reihe feiert ihr strahlendes 20-jähriges Jubiläum in Reckendorf. Am Abend ist es feierlich eröffnet worden. Das Ereignis ist der Auftakt der Jubiläums-Veranstaltungsreihe, das damit seit 2005 bereits 56 Maml stattgefunden hat. Die Installationen in Reckendorf sind bis zum 13. April zu sehen: Studierende der Hochschule Coburg beleuchten kunstvoll ausgewählte Spots rund 31.03.2025 Tipps der Polizei Oberfranken gegen Fahrradunfälle Der Frühling lockt neben Motorradfahren auch viele Fahrradfahrer in der Region Bamberg-Forchheim wieder auf die Straßen. Besonders Auto- und LKW-Fahrer müssen sich jetzt wieder an die Zweirad-Fahrer gewöhnen. Damit es zu keinen Unfällen kommt, hat die Polizei einige Tipps. Thomas Mertel von der oberfränkischen Polizei: „Ausreichender Seitenabstand beim Überholen und tatsächlich auch den Fahrradfahrer nicht 26.03.2025 Keine Cannabis-Clubs in Bayern Cannabis ist seit einem Jahr in Deutschland legal. Aber in Bayern sind bisher keine Cannabis-Clubs genehmigt. Seit der Legalisierung läuft immer noch viel über den Schwarzmarkt. Das bestätigt auch der oberfränkische Polizeipräsident Armin Schmelzer. Mögliche Gründe für den Schwarzmarkt-Boom nennt Hanfbauer Uwe Gremer: Wo kriegen immer noch viele Leute jetzt ihre Medizin- oder Cannabis-Produkte her?