Fußball-Bundesliga

Neuer Vertrag für Sané? Das sagt der Nationalspieler

29. März 2025 , 19:30 Uhr

Die Schlüsselspieler für die Zukunft haben beim FC Bayern schon verlängert. Ein Trio steht mit dem Club in Gesprächen. Leroy Sané deutet an, wohin es gehen könnte.

Fußball-Nationalspieler Leroy Sané hat sich optimistisch gezeigt, dass er sich mit dem FC Bayern München auf eine Vertragsverlängerung einigen kann. «Für mich geht es nur darum, das Spiel zu gewinnen, mich auf meine Leistung zu konzentrieren», sagte der Flügelspieler des deutschen Rekordmeisters nach dem 3:1 in der Bundesliga gegen den FC St. Pauli dem TV-Sender Sky. «Am Ende, denke ich, kommen wir alle zusammen und finden eine Lösung.» In der Interview-Zone im Anschluss äußerte er sich nicht weiter.

Viel Lob für Sané

Sané hatte beim Erfolg der Münchner, die ihren Sechs-Punkte-Vorsprung auf Verfolger Bayer Leverkusen behaupteten, mit einem Doppelpack geglänzt. Er habe ihm «sehr gut» gefallen, sagte Sportdirektor Christoph Freund. «Er ist sehr fleißig aktuell. Er belohnt sich jetzt mit Toren, hat in den letzten zwei Spielen jetzt drei Tore geschossen. Das tut ihm richtig gut. Er ist auch viel unterwegs, arbeitet für die Mannschaft mit. Er hat mir sehr gut gefallen.»

Sané war im Sommer 2020 von Manchester City für rund 50 Millionen Euro Ablöse zu den Münchnern gekommen. Trotz wiederholter Klasseleistungen fehlte es ihm zu oft an Konstanz. Auch deshalb gilt es als Kandidat für einen Abgang im Sommer. Dann läuft sein Vertrag wie der von Bayern-Ikone Thomas Müller und Verteidiger Eric Dier aus. Man befinde sich in Gesprächen mit den Profis und ihren Beratern, sagte Freund.

Vorstandschef hält sich zurück

Der FC Bayern hatte zunächst die Zukunft seiner Schlüsselspieler geklärt. Die Münchner verlängerten die Verträge mit Joshua Kimmich, Jamal Musiala, Alphonso Davies (jeweils bis 2030). Kapitän Manuel Neuer unterschrieb bis 2026. 

«Christoph hat alles gesagt. Wir sprechen mit Spielern. Das ist in der Tat eine überraschende Neuigkeit», sagte Vorstandschef Jan-Christian Dreesen ironisch. Näher äußerte er sich auf Nachfrage nicht zu Müller. Zuletzt hatte es Spekulationen gegeben, dass die Tendenz in die Richtung ginge, dass es keine weitere Saison von Müller beim FC Bayern gibt.

Quelle: dpa

 

Das könnte Dich auch interessieren

05.04.2025 «Schwach von Bayern»: Zverev regt sich über Müller-Aus auf Thomas Müller verlässt zum Saisonende den FC Bayern, das löst unterschiedliche Reaktionen aus. Auch ein prominenter Bayern-Fan äußert sich. 05.04.2025 Hamann über Müller und Hummels: «Typen, die fehlen» Thomas Müller verlässt zum Saisonende den FC Bayern, Weltmeister-Kollege Mats Hummels beendet gar die Karriere. Ex-Nationalspieler Hamann wird die beiden vermissen. 01.04.2025 Podolski: Müller hätte eigene Entscheidung verdient Vieles deutet auf einen Abschied von Thomas Müller beim FC Bayern hin. Lukas Podolski fühlt mit seinem Ex-Kollegen. Eine Torwartlegende fände ein Ende nach dieser Saison in München «bitter». 31.03.2025 Hamann über Müller-Situation - «Verein muss aufpassen» Bekommt Thomas Müller einen neuen Vertrag? Oder endet die Zeit beim FC Bayern im Sommer? Dietmar Hamann sieht den Verein gefordert. Im Fall einer Trennung gibt es für ihn nur eine «einzige Option».