NGG ruft Beschäftigte zu "Weihnachtsgeld-Check" auf

12. Dezember 2024 , 16:00 Uhr

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ruft Beschäftigte in der Branche kurz vorm großen Fest zum „Weihnachtsgeld-Check“ auf. „Es gibt immer wieder Chefs, die die Sonderzahlung zum Jahresende gern mal ‚vergessen‘, obwohl das Weihnachtsgeld im Tarif- oder Arbeitsvertrag schwarz auf weiß zugesichert ist“, so der NGG-Landesbezirksvorsitzende Mustafa Öz. Vor allem Azubis und Mini-Jobber gehen demnach oft leer aus. Die haben aber auch Anspruch darauf, wenn der Betrieb Weihnachtsgeld zahlt. Insbesondere verweist die Gewerkschaft in der Region Bamberg-Forchheim auf die Beschäftigten in den Bäckereien. In Betrieben in der Bäcker-Innung hätten alle Beschäftigten Anspruch auf Weihnachtsgeld. Grundsätzlich ist das keine gesetzliche Pflicht – aber die meisten Betriebe mit Tarifvertrag zahlen es.

Das könnte Dich auch interessieren

15.10.2024 Mehr Lohn für Dachdecker gefordert In der Region Bamberg-Forchheim arbeiten derzeit weit über 200 Beschäftigte in insgesamt 27 Dachdecker-Betrieben. Die IG Bau Oberfranken fordert für sie jetzt eine Lohnerhöhung von 8 Prozent. Diese soll nicht nur die Dachdecker, sondern auch die Auszubildenden und anderen Angestellten betreffen. Sollte die Erhöhung kommen, würde ein Dachdecker künftig 22,81 Euro pro Stunde verdienen, was 27.08.2024 Azubis können „U25-Sprecher“ wählen Im Raum Bamberg-Forchheim stehen bald die Wahlen der Jugend- und Auszubildenden-Vertretungen, kurz JAV, an. Azubis und junge Beschäftigte unter 25 Jahren können in ihren Betrieben ihre „U25-Sprecher“ wählen. Die können dann die Interessen der Azubis und jungen Mitarbeiter im Betrieb vertreten, mit einem direkten Draht zur Chefetage. Die Wahlen finden vom 1. Oktober bis 30. 05.04.2025 Fußball in der Region Bamberg-Forchheim Ergebisse: Landesliga Nordost: TSV Buch – Sportvereinigung Jahn Forchheim 1  zu 3 Landesliga Nordwest, DJK Don Bosco Bamberg – 1. FC Lichtenfels 4 zu 0   Die Spiele heute: Regionalliga Bayern→ Eintracht Bamberg-1.FC Nürnberg 2 Eintracht Coach Jan Gernlein sagt im Radio Bamberg Interview:   Los geht’s um 14 Uhr   Landesliga Nordost FSV Erlangen 28.03.2025 Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt Weil der Wintereinbruch ausgeblieben ist, war die Arbeitslosigkeit bereits im Februar leicht zurückgegangen – im März kam der Arbeitsmarkt in der Region Bamberg/Forchheim dank der Frühjahrsbelebung dann in Schwung. Ende des Monats waren knapp über 7000 Menschen arbeitslos gemeldet. Gegenüber Februar sind das 278 weniger. Die Arbeitslosenquote für die Region Bamberg Forchheim liegt bei 3,5