Pläne der HWK Oberfranken für neuen Bamberg Standort nehmen Form an

28. März 2025 , 07:53 Uhr

Nach rund zehn Jahren Planung hat die Handwerkskammer für Oberfranken jetzt die Förderanträge für ihren neuen Standort in Bamberg eingereicht. Knapp 70 Millionen Euro soll das neue Bildungszentrum kosten. In das Gebäude sollen unter anderem Lernbereiche, Theorieräume und 15 Werkstätten für die unterschiedlichen Gewerke hineinkommen. Matthias Graßmann, Präsident der Handwerkskammer Oberfranken:

„Junge Menschen an das Thema Handwerk heranzuführen, zu schulen, in der Praxis dann auch einzubinden: Das ist nötig, um für unseren Nachwuchs zu sorgen, der immer wichtiger wird, um in der ganzen Bandbreite das Handwerk auch erlebbar zu machen.“

Der Baubeginn ist bisher für das Frühjahr 2026 geplant. Doch wann die Bauarbeiten genau anfangen können, hängt davon ab, wann über die Förderanträge entschieden wird.

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 Streit um mutmaßlichen Schwarzbau in Bamberg Der Haussegen im Bamberger Stadtrat hängt wieder einmal schief. Grünes Bamberg, Volt und ÖDP greifen die CSU, SPD, Bürgerblock und BuB scharf an. Der Vorwurf: in der jüngsten Sitzung des Bausenats hätten sie einen mutmaßlichen Schwarzbau im Gackensteinweg im Berggebiet durchgewunken: gegen den Willen der Verwaltung und mit den Stimmen der AfD. Für Volt-Stadtrat Hans-Günter 02.04.2025 In Bamberg krempeln die Stadträte heute die Ärmel hoch Die Mitglieder des Bau- und Werksenats Bamberg kommen um 16 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung im Rathaus am Maxplatz zusammen. Sie diskutieren unter anderem über das Baugelände südlich der Forchheimer Straße, sowie über die Pläne und Veränderungen des Bahnhofsplatzes. Außerdem beraten sie über die Sanierung und Erweiterung des Jugendzentrums. 02.04.2025 Hubschrauber über dem Bamberger Stadtgebiet in der Nacht Wie die Polizei auf Radio Bamberg Nachfrage sagt, wurde hier eine ältere Frau gesucht. Die Vermisste ist wieder aufgetaucht. In der Pödeldorfer Strasse gab es außerdem eine Schlägerei zwischen drei Personen. Zwei konnte die Polizei festnehmen, nach einer weiteren läuft die Fahndung, sie konnte fliehen.   02.04.2025 Neues Ladenschlussgesetz - Blick der Geschäfte in der Region Bamberg-Forchheim Der bayerische Ministerrat hat das neue Ladenschlussgesetz für den Freistaat beschlossen. Darauf haben auch die Geschäfte in der Region Bamberg Forchheim geschaut. Mit dem Gesetz gehen auch bis zu acht verkaufsoffene Abende bis 24 Uhr im Jahr einher. Und viermal im Jahr dürfen Händler auch individuell bis Mitternacht öffnen. Es bleibt allerdings bei vier verkaufsoffenen