Polizei warnt vor Einbrechern

07. Oktober 2024 , 19:40 Uhr

Die dunkle Jahreszeit rückt näher. Grund für die Polizei Oberfranken, wieder vor Einbrechern zu warnen. Alleine am vergangenen Wochenende hat es in den Landkreisen Bamberg und Bayreuth vier Wohnhauseinbrüche gegeben. Die Polizei rät: Türen und Fenster immer verschließen und draußen keine Schlüssel verstecken. Nutzt Sicherheitstechnik und installiert Bewegungsmelder und Beleuchtung. Aufmerksame Nachbarn sollen verdächtige Personen oder Fahrzeuge melden. Bei längerer Abwesenheit sollten Bekannte regelmäßig den Briefkasten leeren und die Rollläden betätigen, damit das Haus nicht unbewohnt ausschaut. Außerdem sollte die Abwesenheit nicht auf Social Media gepostet werden.

Meldung der Polizei Oberfranken:

Am Freitag, den 4. Oktober 2024, brachen bislang unbekannte Täter in zwei Wohnhäuser in Pommersfelden und Strullendorf ein.

In Strullendorf drangen die Einbrecher zwischen 11.15 Uhr und 13.30 Uhr über eine aufgehebelte Terrassentür in ein Anwesen in der Straße „Am Sonnenhang“ ein. Sie durchsuchten die Räume und richteten dabei einen Sachschaden von rund 900 Euro an. Der entstandene Beuteschaden steht noch nicht genau fest.

Ein weiteres Haus in Pommersfelden, Ortsteil Oberndorf, betraten Unbekannte zwischen 7.10 Uhr und 13.30 Uhr ebenfalls über die Terrassentür. Hier entwendeten sie Bargeld in Höhe von mehr als 1.000 Euro und verursachten einen Sachschaden von etwa 900 Euro.

Besonders aufmerksam war ein Anwohner aus Schlüsselfeld. Gegen 12 Uhr ertappte er in der Straße „Kellerbergring“ zwei maskierte Personen, die sich in der Nähe seines Kellerabgangs aufhielten. Noch bevor sie in das Haus eindringen konnten, flohen sie in einem SUV in unbekannte Richtung. Trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte das Fahrzeug nicht mehr ausfindig gemacht werden. In diesem Fall blieb es bei einem versuchten Einbruch. Es entstand kein Schaden

Zeugenaufruf

Die Kriminalpolizei Bamberg und Bayreuth bittet die Bevölkerung um Mithilfe: Wer hat in den genannten Tatzeiträumen verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Hinweise können direkt bei den jeweiligen Dienststellen gemeldet werden:

Kripo Bamberg: 0951/9129-491

Das könnte Dich auch interessieren

04.12.2024 Zeugen nach Wohnungseinbruch gesucht Ein Unbekannter ist am vergangenen Wochenende in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Adam-Senger-Straße eingebrochen. Dort hat er Bargeld in Höhe einer mittleren fünfstelligen Eurosumme gestohlen und einen Schaden von rund 1000 Euro verursacht. Wer zwischen Samstag, 30.11., 21 Uhr und Sonntag, 1.12., 14.30 Uhr im Bereich der Adam-Senger-Straße verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet hat 24.11.2024 Einbruch in Wohnung – Polizei bittet um Zeugenhinweise Am Samstagabend drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam über die Terrassentür in eine Erdgeschosswohnung im Stadtteil Bug ein. Die Tat ereignete sich am Samstag im Zeitraum zwischen 15.20 Uhr und 22 Uhr, während der Bewohner nicht zu Hause war. Im Inneren des Hauses durchwühlten die Einbrecher mehrere Räume. Ob und welche Gegenstände entwendet wurden, ist derzeit Gegenstand 15.07.2024 Einbrecher vertrieben: Hirschaiderin ruft laut und kann Täter verjagen Mit ihrer Zivilcourage hat heute frühmorgens eine Frau in Hirschaid im Landkreis Bamberg einen Einbrecher vertrieben. Gegen 3 Uhr heute früh bemerkte die Frau, wie jemand mit einer Taschenlampe in ihre Wohnung leuchtete. Wenig später sah sie den Unbekannten an ihrem unversperrten Auto. Mit lauten Rufen hat die Frau den Einbrecher vertrieben, jetzt sucht die 27.03.2025 Einbruch in Bamberg erfolgreich verhindert Zwei mutmaßliche Einbrecher hat die Polizei nach einem missglückten Einbruchsversuch in Bamberg festgenommen. In der Nacht zum Montag hatte ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Georgenstraße zwei Männer bemerkt, die offenbar gerade versuchten, über den Balkon in seine Wohnung einzubrechen. Als sie den Mann bemerkten, flüchteten sie. Die alarmierten Einsatzkräfte der Polizei Bamberg-Stadt konnten bei