Polizeibericht 03.04.2025

03. April 2025 , 10:05 Uhr

Bamberg-Stadt:

BAMBERG. Zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmittag drangen Unbekannte in zwei Kellerabteile eines Mehrfamilienhauses in der Wassermannstraße ein. Dort hebelten sie die Vorhängeschlösser auf und entwendeten neben Elektrogeräten auch Kuscheltiere und ein Brautkleid im Wert von ca. 500 Euro. Die Polizei Bamberg-Stadt sucht nach Personen, die etwas beobachten konnten. Zeugen werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 zu melden.

 

BAMBERG. Mittwochmittag wurde in einem Supermarkt in der Langen Straße ein 49-Jähriger dabei beobachtet, wie er an der Kasse eine Flasche Wasser bezahlte. Ein Ladendetektiv hatte ihn vorher beobachtet, wie er mehrere Lebensmittel in seinen Rucksack steckte und Diese nicht bezahlte. Darauf angesprochen, konnte im Anschluss Ware im Wert von ca. 24 Euro aus dem Rucksack entnommen werden. Zwei Stunden später wurden in dem Laden zwei Kinder im Alter von 12 und 13 Jahren vom Detektiv beobachtet, wie sie Chips, Schokolade und einen Energy-Drink im Gesamtwert von sieben Euro einsteckten und nicht bezahlten. Sie wurden ihren Erziehungsberechtigten übergeben.

 

BAMBERG. Dienstagnachmittag zwischen 16:00 Uhr und 18:30 Uhr wurde in Wildensorg ein roter VW/Golf von Unbekannten angefahren und beschädigt. Das Fahrzeug war in der Langgartenstraße in dem Zeitraum geparkt und wurde vom Unfallverursacher am Heck beschädigt. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro zu kümmern, entfernte sich der Unfallverursacher.

Zwischen Dienstagabend und Mittwochnachmittag wurde ein grauer Skoda/Fabia Am Spinnseyer angefahren und am hinteren linken Radkasten beschädigt. Der Sachschaden wird hier auf 300 Euro geschätzt. Ebenfalls in dem Zeitraum wurde ein in der Gaustadter Hauptstraße geparkter schwarzer VW/Touareg vorne links angefahren. Der Schaden hier beläuft sich auf ca. 2.500 Euro.

Mittwochvormittag zwischen 10:30 Uhr und 11:30 Uhr wurde einem, in der Georgenstraße, geparktem Renault der linke Außenspiegel abgefahren. Auch hier entfernte sich der Unfallverursacher, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von ca. 300 Euro zu kümmern. Zu allen Unfallfluchten sucht die Polizei Bamberg-Stadt Zeugen. Diese werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 zu melden.

 

BAMBERG. Mittwochnachmittag gegen 16:20 Uhr befuhr ein 43-Jähriger mit seinem Fahrrad den Fahrradweg in der Pödeldorfer Straße stadteinwärts. Dort betrat plötzlich ein Fußgänger den Radweg und der Radfahrer musste eine Vollbremsung einlegen, damit es nicht zum Zusammenstoß kam. Dabei stürzte er von seinem Rad und verletzte sich leicht. Der Fußgänger entfernte sich von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um den Verletzten zu kümmern, oder seine Personalien zu hinterlassen. Die Polizei Bamberg sucht Personen, die den Unfall beobachten konnten. Der Fußgänger und Zeugen werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 zu melden.

 

BAMBERG. Auf dem Nachhauseweg ist am Mittwochabend ein 29-Jähriger in der Wunderburg neben seinem Fahrrad eingeschlafen. Da er sich von einer Passantin nicht wecken ließ, verständige Diese die Polizei. Der eintreffenden Streife war schnell klar, weshalb der Mann dort schlief. Ein Atemalkoholtest ergab 2,6 Promille. Seine Lebensgefährtin holte ihn anschließend ab, damit er seinen Rausch zu Hause ausschlafen konnte.

 

Bamberg-Land:

BISCHBERG. Ohne zu bezahlen, versuchte am Mittwochmittag ein 29-jähriger Mann einen Verbrauchermarkt in Trosdorf zu verlassen. Auf dem Weg nach draußen schlug der technische Diebstahlsalarm an. Wie sich herausstellte hatte der Georgier in seinem Rucksack Waren im Gesamtwert von knapp 200 Euro eingepackt. Der Ladendieb wurde der Polizei übergeben.

 

STRULLENDORF. Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte am Mittwoch zwischen 11 und 12 Uhr einen grauen Opel Corsa. Der Unfall dürfte sich in der Pestalozzistraße oder in der Martin-Luther-Straße ereignet haben. Der Sachschaden am linken vorderen Kotflügel beträgt 2.000 Euro. Der Unfallverursacher dürfte ein gelbliches Fahrzeug gefahren haben. Die Polizeiinspektion Bamberg-Land sucht Zeugen der Unfallflucht. Hinweise bitte unter 0951/9129-310.

 

Forchheim Stadt und Landkreis:

Forchheim. Eine 24-Jährige parkte ihren PKW am Mittwochmorgen auf dem Pendlerparkplatz in der Haidfeldstraße. Bei ihrer Rückkehr am Abend bemerkte sie, dass ihr Mercedes angefahren wurde. Ein bislang unbekannter Täter beschädigte den PKW an der rechten Vorderseite und flüchtete anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 1.500,00 EUR. Die Polizeiinspektion Forchheim bittet um hilfreiche Zeugenhinweise (Tel. 09191/7090-0).

 

Wiesenthau. Am Mittwochmittag stellte eine 26-Jährige ihren PKW auf einem Parkplatz in der Hauptstraße ab. Gegen Abend stellte sie fest, dass ein bislang unbekannter Täter den Seat an der Beifahrerseite beschädigt hat. Der Unbekannte flüchtete unerlaubt von der Unfallstelle. Am PKW entstand ein Sachschaden von ca. 500,00 EUR. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Forchheim zu melden (Tel. 09191/7090-0).

 

Forchheim. Im Zeitraum von Freitagmittag bis Montagmorgen entwendete ein bislang unbekannter Täter ein abgesperrtes Fahrrad samt Schloss vom Fahrradabstellplatz am Bahnhofsplatz. Das blaue Damenrad der Marke Giant wird auf einen aktuellen Zeitwert von ca. 100,00 EUR geschätzt. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Forchheim entgegen (Tel. 09191/7090-0).

 

Forchheim. Ein bislang unbekannter Täter entwendete in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch Leergut aus einem Getränkemarkt in der Bahnhofstraße. Insgesamt wurden 10-12 versperrte Leergutkisten aus dem Außenbereich geklaut. Der Entwendungsschaden beträgt ca. 40,00 EUR. Hilfreiche Zeugenhinweise sind an die Polizeiinspektion Forchheim zu richten (Tel. 09191/7090-0).

 

Forchheim. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag geriet ein Holzstapel auf einer forstwirtschaftlichen Nutzfläche nahe der Ruhstraße in Brand. Der Vollbrand konnte durch die Kräfte der Feuerwehr Reuth und Forchheim gelöscht werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 3.000,00 EUR. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen. Auch hier bittet die Polizeiinspektion Forchheim um hilfreiche Zeugenhinweise (Tel. 09191/7090-0).

 

Igensdorf. Am letzten Märzwochenende zwischen Samstag 29.03. und Sonntag 30.03.2025 beschädigte ein unbekannter Täter das Karussell auf dem Spielplatz des FC Stöckach. Die Außenring des Karussells wurden verbogen. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Ebermannstadt, Tel. 09194/73880.

 

Ebermannstadt. Am Mittwoch, 02.04.2025 entdeckten Polizeibeamte auf Höhe der Hauptstraße 2 einen Stromkasten, der mit Graffiti in roter und schwarzer Farbe beschmiert war – „Alle hassen Nazis“ und „AFD nein danke – Nazis jetzt stoppen“. Der Schaden beträgt ca. 300 Euro. Hinweise zur Tat bitte an die Polizei Ebermannstadt, Tel. 09194/73880.

 

Unterfranken:

Haßberge:

HASSFURT, LKR. HASSBERGE. Mittwochabend versuchte der Fahrer eines Zweirades sich durch Flucht einer Kontrolle der Haßfurter Polizei zu entziehen. Er konnte schließlich am Moosanger kontrolliert werden. Das Zweirad wurde sichergestellt. Gegen 21:00 Uhr am Mittwochabend fiel den Beamten ein Zweirad der Marke Simson auf. Als die Polizisten das Fahrzeug anhalten wollten, versuchte der Fahrer sich durch Flucht vor der Polizei der Kontrolle zu entziehen. Er versuchte unter anderem über Schotterwege zu flüchten. Trotz Blaulicht und Martinshorn konnte der Fahrer erst nach einiger Zeit angehalten und kontrolliert werden. Der 15-jährige Fahrer der Simson (Zweirad aus DDR-Produktion) gab an, dass das Fahrzeug deutlich mehr wie die zulässigen 50 km/h fährt. Daher wurde das Zweirad sichergestellt und wird nun auf einem Prüfstand gemessen. Sollte das Zweirad schneller als erlaubt fahren, muss sich der junge Mann wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten.

Bei den hier angezeigten Meldungen handelt es sich um die Originalmeldungen der jeweiligen Polizeidienststellen. Die Inhalte wurden nicht von der Redaktion überarbeitet. radio-bamberg.de ist für die Inhalte nicht verantwortlich.“

Das könnte Dich auch interessieren

08.04.2025 Polizeibericht 08.04.2025 Bamberg-Stadt: BAMBERG. Montagabend entwendete ein 26-Jähriger aus einem Supermarkt in der Starkenfeldstraße neben Alkohol auch weitere Lebensmittel im Wert von ca. 35 Euro. Mit der vollgestopften Einkaufstasche verließ er den Laden ohne zu bezahlen und flüchtete. Er wurde von einem Zeugen verfolgt bis die Polizei eintraf und den Ladendieb stellte. BAMBERG. Zwischen Sonntagabend und Montagfrüh 07.04.2025 Polizeibericht 07.04.2025 Bamberg-Stadt: BAMBERG. Aus einem grauen Renault/Megane wurden am Sonntag in der Zeit zwischen 10:30 Uhr und 12:00 Uhr insgesamt vier Taschen entwendet. Das Fahrzeug stand zu diesem Zeitpunkt in einem Parkhaus an der Weberei. Neben Bekleidung befanden sich in den Taschen auch mehrere Elektrogeräte im Wert von insgesamt ca. 1.020 Euro. Die Polizei Bamberg-Stadt sucht nach 06.04.2025 Polizeibericht 06.04.2025 Bamberg-Stadt:   BAMBERG. Am Samstag wurde zwischen 16.30-17.09 Uhr ein Pkw Skoda beschädigt. Das Fahrzeug war am Parkplatz des OBI Marktes im Hafengebiet abgestellt. Der Verursacher entfernte sich unbekannt und hinterließ einen nicht unerheblichen Schaden von etwa 3500 EUR. Zeugen zum Unfallgeschehen werden gebeten sich unter der Tel. 0951/ 9129-210 bei der Polizei Bamberg-Stadt zu melden. 05.04.2025 Polizeibericht 05.04.2025 Bamberg-Stadt:   BAMBERG. Am Freitag gegen 13.00 Uhr ertappte ein Kaufhausdetektiv einen 26-jährigen Ukrainer beim Diebstahl eines Rasierkopfs in einem Supermarkt in der Gereuth. Das Diebesgut hatte einen Wert von ca. 50 Euro. Da bereits eine bestehende Bewährungsstrafe wegen anderer Diebstähle bestand, wurde der Täter vorläufig festgenommen mit dem Ziel, ihn am nächsten Tag dem