Polizeibericht 31.03.2025

31. März 2025 , 12:27 Uhr

Bamberg-Stadt:

 

BAMBERG. Zwischen Mittwochnachmittag und Samstagabend wurde aus einem Abstellraum eines Mehrfamilienhauses am Gangolfsplatz ein Fahrrad entwendet. Das schwarze Mountainbike im Wert von ca. 200 Euro stand dort unversperrt. Das Schloss, welches über dem Sattel hing, wurde zurückgelassen.

 

BAMBERG. Zwischen Samstagabend und Sonntagfrüh wurde in der Hallstadter Straße ein E-Scooter von Unbekannten entwendet. Der schwarze E-Scooter im Wert von ca. 400 Euro war dort mit einem Fahrradschloss an einem Straßenschild befestigt.

Täterhinweise nimmt die Polizei Bamberg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 entgegen.

 

BAMBERG. Samstagabend gegen 22:30 Uhr wurde in einer Kleingartenanlage in der Zollnerstraße eine Hecke von Unbekannten in Brand gesetzt. Durch die Hitze des entstandenen Brandes wurde auch ein VW/Golf beschädigt, der dort geparkt war. Der entstandene Sachschaden wird insgesamt auf ca. 10.000 Euro geschätzt.

Die Polizei Bamberg-Stadt sucht nach Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben. Diese werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 zu melden.

 

BAMBERG. Sonntagabend gegen 21:15 Uhr konnte in der Katharinenstraße ein 28-Jähriger von seinem Fenster aus beobachten, wie ein Mann an den Türgriffen eines dort geparkten VW/Polo rüttelte. Als er den Mann darauf ansprach, stieg dieser auf seinen E-Scooter und fuhr in Richtung Pödeldorfer Straße. Dort konnte der Zeuge den Mann einholen und festhalten. Ein weiterer Zeuge rief daraufhin die Polizei. Der Festgehaltene konnte sich aus dem Griff des 28-Jährigen allerdings lösen und nochmals flüchten. Die eintreffenden Polizeistreifen konnten dann den 38-Jährigen stellen und vorläufig festnehmen. Für seinen E-Scooter konnte er keinen Eigentumsnachweis vorzeigen, weshalb dieser sichergestellt wurde. Außerdem hatte der Scooter keine gültige Versicherung und der 38-Jährige war mit 0,80 Promille unterwegs. Er erhält nicht nur Anzeigen wegen des Versuchs des Diebstahls aus einem Kraftfahrzeug, sondern auch wegen des Fahrens unter Einfluss von Alkohol und wegen des Pflichtversicherungsgesetztes.

Bamberg-Land:
VIERETH. Am Sonntagabend wurde bei einer Verkehrskontrolle in der Steigerwaldstraße bei einen 37-jährigen Pkw-Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen. Nachdem der Mann angab, ein Bier getrunken zu haben, wurde nach einem Vortest ein Atemalkoholtest auf der Dienststelle durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 0,68 Promille. Eine Weiterfahrt wurde daraufhin unterbunden.

 

 

Verkehrspolizei Bamberg:

A 73 / EGGOLSHEIM, Lkr. Forchheim. Glück im Unglück hatte eine 27-Jährige am Montagvormittag beim Brand ihres Autos. Während ein Sachschaden im unteren fünfstelligen Eurobereich entstand, blieb die Fahrerin unverletzt. Die Verkehrspolizei Bamberg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Kurz nach 07:00 Uhr befuhr die Frau die A73 in Fahrtrichtung Nürnberg, als der BMW plötzlich im Motorraum das Brennen anfing. Sie konnte das Fahrzeug noch auf den Standstreifen lenken und es unverletzt verlassen. Das Auto jedoch brannte trotz des schnellen Eingreifens der alarmierten Feuerwehr komplett aus. Auch an der Fahrbahndecke entstand ein Sachschaden. Insgesamt beläuft sich dieser auf etwa 15.000 Euro. Zudem musste die Fahrbahn in Richtung Nürnberg für die Lösch- und Bergungsarbeiten teilweise komplett gesperrt werden. Nach etwa drei Stunden war die Autobahn jedoch wieder frei befahrbar. Nach ersten Ermittlungen der Verkehrspolizei Bamberg ist ein technischer Defekt für den Ausbruch des Brandes am wahrscheinlichsten.

 

A 73 / EGGOLSHEIM, Lkr. Forchheim. Dass man den Fahrzeugschein vor Fahrtantritt lesen sollte, musste am Sonntagvormittag ein 21 Jahre alter Mann bei einer Kontrolle der Verkehrspolizei Bamberg auf der Autobahn erfahren. Er hatte nicht die passende Fahrerlaubnis.

Der Verkehrsteilnehmer befand sich mit seinem Mercedes mit Anhänger auf der A73 in Fahrtrichtung Nürnberg. Am Rastplatz „Regnitztal“ unterzogen die Beamten den Fahrer einer Kontrolle. Bei der Überprüfung des Gespanns konnte die Streife feststellen, dass das zulässige Gesamtgewicht insgesamt bei über 4,6 Tonnen lag. Da der Mann jedoch nur die Fahrerlaubnisklasse B besitzt und diese hierfür nicht ausreicht, war die Fahrt an Ort und Stelle zu Ende. Außerdem leiteten die Verkehrspolizisten ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein.

 

B505 / HIRSCHAID, Lkr. Bamberg. Mehrere Anzeigen und das Ende seiner Reise sind die Bilanz einer Verkehrskontrolle eines 53-Jährigen am späten Samstagabend auf der Bundesstraße. Sein Fahrzeug war nicht korrekt zugelassen.

Einer Streife der Verkehrspolizei Bamberg fiel der Mann mit seinem Skoda gegen 21:15 Uhr auf der B505 auf, weshalb sie ihn auf Höhe von Hirschaid kontrollierten. Hier konnten die Beamten feststellen, dass der Fahrer das Auto nach Ungarn überführen wollte. Hierzu brachte er ungarische Händlerkennzeichen am Fahrzeug an, die jedoch in Deutschland nicht zulässig sind. Daher war er ohne ausreichende Zulassung, Versicherungsschutz sowie ohne Entrichtung der Kfz-Steuer unterwegs. Bis zur ordnungsgemäßen Zulassung musste der 53-Jährige seinen Skoda abstellen. Da der ungarische Staatsangehörige keinen festen Wohnsitz in der Bundesrepublik hat, musste er aufgrund der Anzeigen eine Sicherheitsleistung hinterlegen.

 

Forchheim Stadt und Landkreis:

 

Forchheim: Bei einer Verkehrskontrolle eines Radfahrers konnte starker Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2 Promille. Nach einer Blutentnahme erwartet den Herren jetzt eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

 

Weilersbach. Als ein Ehepaar am Sonntagnachmittag in ihr Einfamilienhaus zurückkehrte, mussten sie feststellen, dass das komplette Haus durchwühlt wurde. Ein bislang unbekannter Täter hebelte ein Fenster auf und gelangte so in das Wohnanwesen. Entwendet wurden unter anderem Schmuck, Modellautos sowie Bargeld. Die Tat muss zwischen Freitag- und Sonntagnachmittag passiert sein. Sollte jemand in diesem Zeitraum etwas Auffälliges bemerkt haben, möge er sich mit der Polizeiinspektion Ebermannstadt unter Tel: 09194 / 7388-0 in Verbindung setzen.

 

„Bei den hier angezeigten Meldungen handelt es sich um die Originalmeldungen der jeweiligen Polizeidienststellen. Die Inhalte wurden nicht von der Redaktion überarbeitet. radio-bamberg.de ist für die Inhalte nicht verantwortlich.“

Das könnte Dich auch interessieren

06.04.2025 Polizeibericht 06.04.2025 Bamberg-Stadt:   BAMBERG. Am Samstag wurde zwischen 16.30-17.09 Uhr ein Pkw Skoda beschädigt. Das Fahrzeug war am Parkplatz des OBI Marktes im Hafengebiet abgestellt. Der Verursacher entfernte sich unbekannt und hinterließ einen nicht unerheblichen Schaden von etwa 3500 EUR. Zeugen zum Unfallgeschehen werden gebeten sich unter der Tel. 0951/ 9129-210 bei der Polizei Bamberg-Stadt zu melden. 02.04.2025 Polizeibericht 02.04.2025 Bamberg-Stadt: BAMBERG. Im Laufe des Dienstags wurden im Stadtgebiet drei Ladendiebe überführt. Zwei Männer im Alter von 25 und 44 Jahren stahlen unabhängig voneinander Shampoo, Hygieneartikel und Unterwäsche. In einem Supermarkt wurde eine 8-Jährige beim Diebstahl von Süßigkeiten und Google Pay Karten erwischt. BAMBERG. Zwischen Montagabend und Dienstagfrüh wurde in der Oberen Königstraße ein Fahrrad 01.04.2025 Polizeibericht 01.04.2025 Landkreis Bamberg: STEGAURACH. Im Zeitraum von Freitag, 18.00 Uhr, bis Montag, 9.30 Uhr, beschädigte ein Unbekannter in der Haseneggern einen Holzgartenzaun. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Zeugen, die Hinweise zu der Sachbeschädigung geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.   POMMERSFELDEN. Ein Brandfall ereignete sich 27.03.2025 Polizeibericht 27.03.2025 Bamberg-Stadt: BAMBERG. Zwischen Sonntagabend und Mittwochfrüh wurde aus einer Tiefgarage in der Kaimsgasse ein schwarz/grünes Fahrrad und eine Waschmaschine von Unbekannten entwendet. Der Wert der beiden Gegenstände wird auf ca. 800 Euro geschätzt. BAMBERG. Zwischen Sonntagfrüh und Dienstagfrüh drangen Unbekannte in ein Kellerabteil in der Amalienstraße ein. Sie brachen ein Vorhängeschloss auf und entwendeten neben Werkzeug