Fußball

Ribéry: Bayern sollte Müller noch einen Vertrag geben

02. April 2025 , 06:22 Uhr

Zusammen wurden sie Champions-League-Sieger und prägten eine Ära beim FC Bayern. Seine eigene Karriere hat Franck Ribéry inzwischen beendet - doch Thomas Müller würde er gern weiter in München sehen.

Franck Ribéry hat sich für einen Verbleib seines früheren Mannschaftskollegen Thomas Müller beim FC Bayern München ausgesprochen, falls das Urgestein noch ein weiteres Jahr Fußball spielen will. «Thomas ist für die Kabine sehr wichtig, hat einen großen Einfluss. Er ist wichtig, egal, ob er 90 Minuten oder fünf Minuten spielt», sagte Ribéry der «Sport Bild» (Mittwoch). «Thomas hat so viel gemacht für den Verein, für die Stadt München. Wenn er noch ein Jahr spielen möchte, dann sollte der Verein ihm diesen Kontrakt geben.»

Müllers Vertrag läuft am 30. Juni aus. Nach einem möglichen Champions-League-Endspiel in der Allianz Arena am 31. Mai steht bei den Bayern noch die Club-WM in den USA an, die am 13. Juli endet. Für die weitere Zukunft zeichnet sich ab, dass der inzwischen 35 Jahre alte Routinier Müller nach einem Vierteljahrhundert beim FC Bayern keinen neuen Vertrag bekommen wird.

Quelle: dpa

Das könnte Dich auch interessieren

13.04.2025 Bayern-Frauen winkt Double innerhalb weniger Tage Die Fußballerinnen von Bayern München zeigen ihre Klasse vor einer Rekordkulisse in Frankfurt. Glückwünsche wehren sie und Trainer Straus mit einem Lächeln ab. 13.04.2025 Freund über Müller: «Bin überzeugt, es ist nicht zu Ende» Was macht Thomas Müller nach seinem verkündeten Abschied vom FC Bayern zum Saisonende? Auch nach dem 2:2 gegen Dortmund wird munter spekuliert und diskutiert. 13.04.2025 Kimmichs Forderung: Müssen erwachsener spielen Der FC Bayern verpasst beim 2:2 gegen Dortmund einen wegweisenden Sieg auf dem Weg zur Meisterschaft. Mittelfeldchef Joshua Kimmich benennt eine Schwäche. Er sagt, was es in Mailand nicht braucht. 13.04.2025 Was Kehl an Hummels schätzt und Kobel «riesig freuen» würde Die Gedankenspiele um Mats Hummels sind auch nach dem Dortmunder 2:2 in München ein Thema. Der Sportdirektor und der Torwart äußern sich zu einem Kurz-Comeback im BVB-Trikot.