Neu im Kino

Robert De Niro fasziniert im Doppelpack

20. März 2025 , 07:00 Uhr

Der zweifache Oscar-Preisträger Robert De Niro hat schon oft als Bösewicht brilliert. Im Thriller «The Alto Knights» übertrifft er sich selbst mit gleich zwei Porträts von verfeindeten Mafia-Bossen.

In den letzten Kino-Jahren war es eher still geworden um Hollywood-Legende Robert De Niro («Taxi Driver», «Casino»). Mit jetzt 81 Jahren aber zeigt der bisher zweifache Oscar-Preisträger eine der besten Leistungen seiner nun schon sechs Jahrzehnte dauernden Schauspielkarriere: In dem von Tatsachen angeregten Mafia-Thriller «The Alto Knights» fesselt er das Publikum in gleich zwei Rollen.

Robert De Niro verkörpert virtuos die Gangsterbosse Vito Genovese und Frank Costello. Die beiden gehörten Mitte des 20. Jahrhunderts zu den Schlüsselfiguren des organisierten Verbrechens in New York City. Über Jahrzehnte waren sie Freunde, Partner, Vertraute. Ende der 1950er Jahre werden sie Rivalen. Der Kampf ums Überleben nimmt mörderische Dimensionen an. Die Gier nach Macht und Moneten verwandelt sie in Bestien.

Regisseur Barry Levinson, 1989 für das Drama «Rain Man» mit einem Oscar ausgezeichnet, erzählt die Chronologie der Blutfehde in einem spannungsgeladenen Bilderreigen. Geschickt nutzt er die Story, um unheilvolle Verflechtungen von Politik und Verbrechen in den USA aufzuzeigen. Clou des Films ist das Spiel seines Stars. 

Mit einem Minimum an Aufwand zeichnet Robert De Niro zwei reiche Charakterporträts und elektrisiert das Publikum damit geradezu. Gut möglich, dass ihm das im nächsten Jahr seinen dritten Oscar beschert.

Quelle: dpa

Das könnte Dich auch interessieren

08.04.2025 Sydney Sweeney: Daniel Brühl telefonierte mit meinem Opa Sydney Sweeney spielt in «Eden» eine deutsche Auswanderin. Ihr Großvater könne Deutsch und habe früher versucht, es ihr beizubringen. In Erinnerung bleibt dem «Euphoria»-Star ein lustiges Gespräch. 11.04.2025 Herbst: Haut von Stromberg saß wie angegossen Millionen lieben Christoph Maria Herbst als schrägen Bürochef Stromberg. Für ihn ist die Kunstfigur immer da: «So eine Figur wie Bernd Stromberg legst du ja auch nie komplett ab.» 10.04.2025 Rami Malek wird in «The Amateur» vom Nerd zu 007 Ein Datenprofi, der sich mit übermächtigen Gegnern anlegt: Mit einer solchen Rolle nimmt die Karriere von Rami Malek 2015 Fahrt auf. Zehn Jahre später wandelt sich Malek zum Killer - an nur einem Tag. 08.04.2025 Regie-Duo wegen Berlinale-Films im Iran zu Haft verurteilt Vor einem Jahr feierte das Publikum der Berlinale den Film «Keyke mahboobe man». Nun spricht die iranische Justiz gegen Maryam Moghaddam und Behtash Sanaeeha ein erstes Urteil.