Schüsse auf Hochzeit in Fürth – Polizei gibt neuesten Ermitlungsstand bekannt

25. März 2025 , 12:55 Uhr

Die Identität eines wegen der Todesschüsse auf einer Hochzeitsfeier in Fürth verdächtigen Mannes ist geklärt. Es handele sich um den gesuchten 26-Jährigen, sagte Polizeisprecher Michael Petzold. Der Mann hatte sich wenige Stunden nach der Tat bei der Polizei im französischen Straßburg gestellt. Er sitzt nun wegen Mordverdachts in Auslieferungshaft.

Die beiden Fluchtautos wurden nach Angaben der Polizei im nahe gelegenen Erlangen entdeckt. Die Ermittlungen nach möglichen weiteren Verdächtigen liefen weiterhin auf Hochtouren, sagte Petzold.

Bei der Hochzeitsfeier mit mehreren Hundert Gästen in Fürth bei Nürnberg waren den Ermittlungen zufolge am Sonntagnachmittag mehrere Schüsse gefallen. Ein 47-Jähriger wurde lebensgefährlich verletzt und starb später im Krankenhaus. Nach der Tat flüchteten laut Polizei mehrere Menschen in zwei Fahrzeugen mit französischen Kennzeichen.

Das könnte Dich auch interessieren

24.03.2025 Mutmaßlicher Schütze von Fürth hat sich gestellt Nach den tödlichen Schüssen auf einen Gast einer Hochzeitsfeier in Fürth hat sich der mutmaßliche Schütze in Frankreich gestellt. Es werde nun überprüft, ob der Mann tatsächlich der Täter ist, sagte ein Polizeisprecher in Nürnberg. In Fürth starb gestern ein 47-Jähriger im Krankenhaus, nachdem auf ihn in einer Hochzeitsgesellschaft geschossen wurde. Zwei Autos hätten kurz 20.03.2025 Zwei Verbrechen – zwei laufende Ermittlungen – keine heiße Spur Mitte Februar hatten unbekannte Täter am Globus Markt in Forchheim zwei Geldautomaten in die Luft gejagt. Wie das Landeskriminalamt jetzt auf Radio Bamberg Nachfrage mitteilt, fehlt von den Tätern weiter jede Spur. Es gebe im Zuge der Ermittlungen auch keine neuen Erkenntnisse. Ähnliches vermeldet die Polizei auch für den spektakulären Einbruch in ein Bamberger Juweliergeschäft 19.12.2024 Polizei stoppt mutmaßliche Unfallfahrerin mit Schüssen Mit Schüssen auf die Reifen des Autos haben Polizisten eine mutmaßliche Unfallfahrerin gestoppt. Die Frau habe offenbar in der Region zwischen Geiselwind im Landkreis Kitzingen und Mühlhausen im Landkreis Erlangen-Höchstadt mehrere Unfälle verursacht, sagte ein Polizeisprecher. Als Beamten die Fahrerin kontrollieren wollten, sei sie davongefahren. Mehrere Streifenwagen hätten daraufhin versucht, das Auto der Frau einzukeilen, 07.10.2024 Polizei ermittelt nach Hotelbrand in Bamberg Es gebe noch keine Erkenntnisse zur Ursache, sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberfranken. Bei dem Feuer am Wochenende waren zwölf Menschen verletzt worden, einer von ihnen lebensgefährlich. Der Zustand des 67 Jahre alten Mannes war weiterhin unverändert, wie es hieß. Ersten Erkenntnissen zufolge war das Feuer am Freitagabend in einer Küche im ersten Obergeschoss ausgebrochen,