Sparkasse Bamberg springt für Kultur in die Bresche

19. Juli 2024 , 05:28 Uhr

Die offene Rechnung, die die Veranstalter des Kontakt-Festivals bei der Stadt Bamberg für die Nutzung des Metalluk Geländes hatte, wird von der Sparkasse Bamberg beglichen. Wie Kulturreferentin Ulrike Siebenhaar auf Nachfrage von Radio Bamberg bestätigt, wird das Geldinstitut über 14 000 für diesen Zweck gebunden in den Globalbetrag Kultur überweisen. 14.750 Euro seien bereits die verbilligte Summe, hätten Oberbürgermeister Starke und Kämmerer Felix erklärt – pro Tag mache das 310 Euro Zwischennutzungsmiete und die würden auch nächstes Jahr anfallen. Das Thema hatte für Empörung in der freien Kulturszene gesorgt – früher hatte man 500 Euro gezahlt – für alle Tage. Wegen des von der Regierung von Oberfranken auferlegten Sparzwangs sei das allerdings nicht mehr möglich, so die Verwaltung. In Kürze werde es ein Treffen mit den Kontakt-Festival Veranstaltern geben, um die offenen Fragen zu klären, sagt Siebenhaar.

Das könnte Dich auch interessieren

21.03.2025 Ende gut, alles gut für das Kontakt Festival Bamberg? Finanzreferent Bertram Felix hatte ja die Miete für das Metalluk Gelände im letzten Jahr von 500 Euro auf 14 000 Euro angehoben – aus wirtschaftlichen Gründen, betonte Finanzreferent Bertram Felix. Ein Aufschrei ging durch die freie Kulturszene. Letztlich sprang die Sparkasse Bamberg mit einer Spende in der geforderten Höhe in die Bresche. In der jüngsten 09.10.2024 Demo am Samstag: Freie Kulturszene fordert mehr Geld „5% für die freie Kultur“ – unter diesem Motto steht am kommenden Samstag eine Demonstration in Bamberg. Dazu aufgerufen hat ein breites Bündnis von professionellen und ehrenamtlichen Kulturschaffenden der Stadt. Entzündet hat sich das ganze an der drastischen Mietforderung an das kontakt – Festival durch Immobilen- und Finanzreferent Bertram Felix. Der plus die Stadtverwaltung würden 02.07.2024 Die Sparkasse Bamberg schreibt erneut eine Erfolgsstory Wie das Geldinstitut aktuell mitteilt, ist die Bilanz für das vergangene Jahr stabil. Mit der Geschäftsentwicklung sind die Verantwortlichen zufrieden. Hier einige Zahlen: Mit einer Bilanzsumme von 4,7 Milliarden Euro bleibt die Sparkasse Bamberg die Nummer 1 der Sparkassen in Oberfranken. Die Kundeneinlagen liegen bei 3,8 Milliarden Euro. Insgesamt gibt es mehr Wertpapiere in den 11.04.2025 Unter modernen und digitalen Bedingungen lernen Das ist bei der Volkshochschule Bamberg-Stadt jetzt dank drei neuer Smartboards möglich. Wie die Stadt Bamberg mitteilt, war diese Anschaffung durch Spenden möglich. Der Förderverein spendete 8000 Euro und ein Mitglied 3500 Euro. Solche Anschaffungen seien mit dem regulären Budget nicht möglich, aber seien wichtig. Die neuen digitalen Tafeln machen das Lernen anschaulicher und flexibler,