Regierungsbildung

SPD-Chef: Pistorius ausgezeichneter Verteidigungsminister

30. März 2025 , 22:41 Uhr

Welche Aufgabe bekommt der beliebteste Politiker Deutschlands? Sein Parteichef macht klar, wie viel er von Boris Pistorius hält.

Bleibt Boris Pistorius auch in einer neuen Bundesregierung Verteidigungsminister? SPD-Chef Lars Klingbeil hielte ihn für eine ausgezeichnete Wahl. «Ich habe doch schon öffentlich deutlich gemacht: Wir sind sehr, sehr froh, dass Boris Pistorius bei uns im Team dabei ist», sagte Klingbeil in der ARD-Sendung von Caren Miosga. «Der ist ein ausgezeichneter Verteidigungsminister.» 

Auf die Nachfrage, ob er wolle, dass Pistorius Verteidigungsminister bleibe, erklärte Klingbeil: «Diese Sätze gesagt, kann sich jeder jetzt den Rest denken. Aber wir sind froh, dass Boris Pistorius bei uns ist.»

Klingbeil verteidigte zudem seine Co-Parteichefin Saskia Esken gegen öffentliche Kritik. Er finde das unfair, betonte der 47-Jährige. Er arbeite sehr eng, vertrauensvoll und gern mit Esken zusammen. Wer in die Regierung gehe und wer in der Fraktion eine Aufgabe übernehme, das werde entschieden, wenn ein Koalitionsvertrag stehe, betonte Klingbeil zugleich. Auch zu seiner eigenen Zukunft wollte er sich nicht äußern.

Quelle: dpa

Das könnte Dich auch interessieren

07.04.2025 Endspurt bis zur schwarz-roten Koalition? Gleichstand mit der AfD in einer Umfrage und Kritik, dass die SPD die Verhandlungen zu sehr dominiert – in der neuen Verhandlungswoche wächst der Druck auf die Union. Die Zeit drängt also. 06.04.2025 Chef-Koalitionsverhandler vor Schlussrunde unter Druck Die AfD zieht in Umfragen mit der CDU/CSU gleich. Das Gegrummel in der Union über Merz' Kurs bei den Beratungen mit der SPD wird lauter. Mit einem Koalitionsvertrag soll es jetzt schnell gehen. 05.04.2025 Steigende AfD-Werte überschatten Koalitionsverhandlungen Schlechte Nachricht für die Union: Sechs Wochen nach der Bundestagswahl zieht die AfD mit CDU/CSU in einer Umfrage gleich. Auch den wahrscheinlichen Koalitionspartner lässt das nicht kalt. 04.04.2025 Die Duz-Partner – Merz und Klingbeil zum Gelingen «verdammt» Jahrzehnte war die große Koalition ein Sonderfall in der bundesdeutschen Geschichte. Nun schmieden Union und SPD das fünfte gemeinsame Bündnis. Entscheidend ist auch das Verhältnis der Frontleute.