Trumps neue Zölle belasten auch die Region

03. April 2025 , 05:52 Uhr

US-Präsident Donald Trump setzt seine aggressive Handelspolitik fort und bringt ein neues weitreichendes Zollpaket auf den Weg. Auf Einfuhren aus der Europäischen Union in die USA sind demnach neue Zölle in Höhe von 20 Prozent vorgesehen. Schon heute treten die 25-prozentigen Autozölle in Kraft. Die treffen auch die Zulieferer der Region. Welche Auswirkungen sie genau haben ist jetzt noch nicht absehbar, sagt Janina Kiekebusch von der IHK für Oberfranken Bayreuth:

„Wir wissen, dass 2024 im Vergleicht zu vor Corona immer noch zwölf Prozent weniger Autos überhaupt produziert werden. Das heißt, ob dann eben durch diese zusätzlichen Zölle es zu weiterem Stellenabbau, Verlagerungen oder vielleicht sogar Insolvenzen kommt, das ist noch nicht abzusehen. Aber das kann auf jeden Fall passieren.“

Die Verunsicherung bei den Unternehmen sei groß. So könnten sie erstmal nicht langfristig planen und investieren. Die IHK berät die Firmen in der Situation. Kurzfristig machen sich die Auswirkungen aber erstmal in den USA bemerkbar durch die Preissteigerungen der Autos aus dem Ausland, so Kiekebusch.

Das könnte Dich auch interessieren

12.04.2025 Neues Bauprojekt in Hirschaid nahe der A73 In Hirschaid im Landkreis Bamberg tut sich was: Garbe Industrial Real Estate hat zusammen mit einem von BlackRock verwalteten Fonds ein Grundstück nahe der A73 gekauft. Dort ist eine moderne Logistikimmobilie geplant. 23 Millionen Euro sollen investiert werden, die Anlage soll nach nachhaltigen Standards gebaut werden, inklusive Photovoltaik und Wärmepumpen. Der Bau startet voraussichtlich noch 12.04.2025 Leiterin der Bamberger VHS bleibt Bezirksvorsitzende Anna Scherbaum bleibt an der Spitze: Die Leiterin der Volkshochschule Bamberg-Stadt wurde erneut zur Bezirksvorsitzenden der oberfränkischen Volkshochschulen gewählt. Das teilt die Stadt Bamberg aktuell mit. Damit vertritt sie weiterhin Oberfranken im Bayerischen Volkshochschulverband und setzt sich für qualitativ hochwertige Bildungsprogramme ein. 2022 wurde sie erstmals gewählt und ist jetzt weitere drei Jahre im Amt. 12.04.2025 Durch US-Zölle: Ölpreise gesunken Die kalten Tage gehen langsam zu Ende – und in vielen Haushalten wird die Heizung schon zurückgedreht. Für viele Hausbesitzer heißt das: Den Öltank nachfüllen. Die gute Nachricht: Wer jetzt Heizöl braucht, kann sich über stabile Preise freuen. Einer der Gründe dafür sind die erhöhten US-Strafzölle – sie drücken auf die weltweite Nachfrage. Das bestätigt 12.04.2025 Personen auf dem Gleis: Verzögerung bei S1 Wer mit der S-Bahn die Fahrt nach Nürnberg antreten will, der sollte Verzögerungen einplanen. Wie die Bahn aktuell mitteilt, sind Personen auf den Gleisen in Nürnberg. Deshalb haben die S1 und die S2 Verspätung. Weitere Infos gibts unter bahn.de