Autobahnsperrung

Tunnel Gruibingen in der Nacht Richtung München gesperrt

01. April 2025 , 04:00 Uhr

Brandmeldeanlagen, Belüftungen, Beleuchtung: Autobahntunnel werden immer wieder technisch überprüft. Das ist jetzt wieder am Albaufstieg der A8 der Fall.

Der A8-Tunnel bei Gruibingen im Landkreis Göppingen wird zwischen Freitag und Sonntag (4. April bis 6. April) wegen Wartungsarbeiten in Fahrtrichtung München voll gesperrt. Der Verkehr wird nach Angaben der Autobahn GmbH des Bundes in der Nacht zum 5. April zwischen 22.00 Uhr und 5.00 Uhr und in der Nacht zum 6. April zwischen 20.00 und 5.00 Uhr an der Tank- und Rastanlage Gruibingen über eine Behelfsausfahrt geleitet. Der Verkehr auf der Gegenfahrbahn in Richtung Stuttgart/Karlsruhe ist nicht betroffen.

Die Umleitungsstrecke wird als U27 bis zur Anschlussstelle Mühlhausen ausgeschildert. Nach Auskunft einer Sprecherin beträgt der Zeitverlust etwa fünf Minuten. 

Verkehrsteilnehmende in Fahrtrichtung München werden gebeten, der offiziellen Umleitungsstrecke statt Navi-Ansagen zu folgen. «So werden unnötige Staus auf vermeintlichen Schleichwegen vermieden», heißt es in einer Mitteilung. Dem Fernverkehr wird empfohlen, die Sperrung weiträumig zu umfahren

Quelle: dpa

Das könnte Dich auch interessieren

08.04.2025 Mann fährt wochenlang falsch herum in Kreisverkehr Ein Autofahrer fährt entgegen der Fahrtrichtung in einen Kreisverkehr. Es kommt zum Unfall - und das hätte schon viel früher passieren können. 06.04.2025 Autofahrerin nach Zusammenstoß in Lebensgefahr Eine Frau gerät mit ihrem Wagen in die Gegenspur. Ein 21-jähriger Autofahrer kann nicht mehr rechtzeitig ausweichen. Dann kracht es - mit lebensgefährlichen Folgen. 04.04.2025 Polizeikontrolle: Lastwagen um fast das Doppelte überladen Die Polizei wird auf einen Lastwagen aufmerksam, der vorn über neigt und verformte Reifen hat. Beim Wiegen wird klar, warum. 27.03.2025 Durchdrehende Autoreifen lösen Feueralarm in Tunnel aus Im Felderhaldetunnel wird der Feueralarm ausgelöst, Einsatzkräfte rücken mit sieben Fahrzeugen aus. Doch vor Ort stellen die Brandbekämpfer fest, dass es gar nicht brennt.