Ausstellung

Wie es um das Konzept der Landesgartenschau steht

02. April 2025 , 15:12 Uhr

Booster für die Stadtentwicklung oder teures Vergnügen ohne nachhaltigen Effekt? Wie es um die Landesgartenschauen in Bayern bestellt ist: ein Pro und Contra.

Sie soll eine Stadt beleben, grüner machen und dauerhaft verändern: die Landesgartenschau. Doch in den vergangenen Jahren zogen sich mehrere Kommunen in Bayern als Ausrichter zurück, im mittelfränkischen Langenzenn wird derzeit über eine Absage diskutiert. Was für und gegen das Konzept der Landesgartenschau spricht.

Pro:

Contra:

Quelle: dpa

Das könnte Dich auch interessieren

09.04.2025 Bürgerentscheid: Hochhaus-Gegner kommen ihrem Ziel näher In München soll ein neues Doppel-Hochhaus entstehen. Ein Verein will das mit einem Bürgerentscheid verhindern. Ein wichtiger Zwischenschritt dafür ist nun getan. 28.03.2025 Über 48.000 Unterschriften gegen neue Hochhäuser in München In München soll ein neues Doppel-Hochhaus entstehen. Die Gegner wollen das mit einem Bürgerentscheid verhindern - und haben die erste Hürde genommen. 11.04.2025 Stadt tauscht Planer bei teurer Theatersanierung aus Die Sanierung des Staatstheaters in Augsburg verläuft auch nach einem Jahrzehnt nicht in geordneten Bahnen. Nach der Kostenexplosion und einem Wasserschaden werden nun neue Architekten gesucht. 09.04.2025 Nürnberg erlässt Waffenverbotszone um Hauptbahnhof Mehr als 130.000 Reisende werden pro Tag an dem Bahnhof gezählt. Sie sollen sich sicherer fühlen können.