You Xie tritt nicht mehr für den Bamberger Stadtrat an

01. April 2025 , 06:46 Uhr

Ente gut – alles gut. Dieser Spruch machte ihn bei den Stadtratswahlen 2014 und 2020 bekannt. Über seine aktuelle Pressemitteilung schreibt er in roter Schrift: „Kein Aprilscherz“. Wir sprechen über den Bamberger Stadtrat You Xie. Jetzt teilt der chinesisch-stämmige Gastronom und Germanist mit: er tritt für den Bamberger Stadtrat 2026 nicht mehr an. Für diese Entscheidung sind gesundheitliche Gründe verantwortlich. 1988 war er nach Deutschland gekommen, nachdem er in China als bekennender Christ nicht mehr erwünscht war. In der Fischstraße erfand er mit seinen günstigen gebratenen Nudeln den Imbiss neu.

 

 

Hier die aktuelle Mitteilung von You Xie:

Pressemitteilung 2025

(Kein Aprilscherz)

You Xie will für den Bamberger Stadtrat 2026 nicht kandidieren

 

Vor Jahren habe ich unerwartet eine Aortendissektion erlitten und wurde mit einem Hubschrauber zum Rhön-Klinikum Bad Neustadt transportiert. Gott hat mir ein neues Leben geschenkt. Aus gesundheitlichen Gründen will ich für den Bamberger Stadtrat 2026 nicht mehr kandidieren.

 

Ich habe den guten Kampf gekämpft, ich habe den Lauf vollendet, ich habe Glauben gehalten. (2.Timotheus 4,7)

 

Ich bedanke mich sehr herzlich bei allen Bambergerinnen und Bambergern, die mich 2014 und 2020 gewählt und mich bei der Stadtratsarbeit zwei Amtsperioden unterstützt haben. Bamberg bleibt meine Heimat, auf andere Weise werde ich mich ehrenamtlich weiterhin engagieren, solange ich lebe.

Das könnte Dich auch interessieren

25.03.2025 Bamberger Räte entscheiden über Zuschüsse für Sportvereine Der Bamberger Stadtrat hat in dieser Woche einiges zu tun. Heute entscheidet der Finanzsenat unter anderem über mögliche Sanierungszuschüsse für die Sanierung des Kunstrasenplatzes des der DJK Don Bosco Bamberg. Sowie die Sanierung des Jugendstadions des FC Eintracht Bamberg. Außerdem geht es um den Projekt- und Kostenstand „Neubau Franz-Fischer-Brücke Bug“ und die Sanierung des Quartiers 08.04.2025 Die Nachfolge steht Nach dem Tod von Stadtrat Felix Holland rückt in der Bamberger SPD-Fraktion die Listennachfolgerin Karin Gottschall in den Stadtrat. Wie die Stadt jetzt mitteilt, wird sie in der Vollsitzung am 30. April vereidigt. Gottschall war bereits von 1990 bis 2020 Stadträtin und viele Jahre die Vorsitzende des Bürgervereins Süd-Gereuth. Dort hatte sie sich vor allem 04.04.2025 Bamberger Stadtrat soll Zuschuss für Stadtmarketing streichen - mangelnde Aufarbeitung von Stieringers BuB-Affäre ist der Grund Der Bamberger Stadtrat soll den städtischen Zuschuss für das Stadtmarketing streichen. Das fordern die neu gewählten Beiräte des Stadtmarketings: die Stadträte Sebastian Martins Niedermaier (SPD), Ursula Redler (BA/CSU) und Markus Schäfer (Grünes Bamberg). Die Begründung: man sehe sich zu diesem Schritt gezwungen, „nachdem der Vereinsvorstand sich geweigert habe, die geforderte Aufklärung der Rolle des Geschäftsführers 03.04.2025 Brose will Stellen abbauen - weltweit. Entscheidung für oder gegen Würzburg im Sommer Es rumort weiter beim Bamberg-Coburger Autozulieferer Brose. Weltweit möchte das Unternehmen 1100 Stellen streichen. Das soll vorwiegend über freiwillige Austritte und Altersteilzeit erfolgen, heißt es aktuell gegenüber der SZ von Seiten der Geschäftsführung. Sie räumt auch Managementfehler in der Vergangenheit ein. So habe man in den Bereichen Entwicklung und Verwaltung zu sehr auf Wachstum gesetzt.