Bambergs Bäume sollen gesund bleiben

Darum kümmert sich das Projekt BaKIM des Förderprogramms Smart City Bamberg. Dafür wurden mit einer Drohne Fotos der Bäume gemacht und diese durch eine eigens entwickelte KI ausgewertet. Den dadurch erzielten Erfolg bekam auch die ostwestfälsche Stadt Lemgo mit und bot ihre Mitarbeit an. Zusammen konnte die KI weiterentwickelt werden. Die Kooperation wurde jetzt mit dem 1. Platz des Ko-Pionier-Preises in der Kategorie Digitalisierung der Verwaltung belohnt. Diese Auszeichnung würdigt Menschen und Verwaltungen, die zusammenarbeiten, um Projekte weiterzunutzen, anstatt sie neu zu entwickeln.