Erneut schwerer Unfall am Berliner Ring in Bamberg

UPDATE von den Stadtwerken Bamberg, alles wieder im grünen Bereich, so Stadtwerkesprecher Jan Giersberg:
„Erleichterung im Bamberger Osten: Die Dehnerkreuzung ist wieder frei. Wir kommen mit den Bussen der Linie 911 wieder über den Berliner Ring rüber. Das heißt, die Haltestellen Max-Planck-Straße, Hertzstraße und Siemensstraße werden wieder wie gewohnt angefahren.“
In Bamberg hat es am Berliner Ring auf Höhe Moosstraße einen schweren Unfall gegeben. Dabei ist ein Auto unberechtigt über eine rote Ampel gefahren. Dann kam es zum Frontalzusammenstoß, so die Polizei gegenüber Radio Bamberg. Dabei haben sich vier Menschen verletzt – eine Person ist eingeklemmt. Die Kreuzung ist komplett gesperrt und es kommt zu Behinderungen. Erst am Nachmittag war ein Fahrer mit seinem 40-Tonnen Laster auf Höhe Berliner Ring/Geisfelder Straße in ein Haus gekracht. Die Ursache: ein medizinischer Notfall. Der Mann kam leicht verletzt ins Krankenhaus
Es kommt auch zu Behinderungen im Busverkehr. Die Stadtwerke Bamberg reagieren, so Stadtwerkesprecher Jan Giersberg:
„Durch die Sperrung der beiden Kreuzungen können wir mit unseren regulären Linien den Bereich Jahnstraße, Hertzstraße derzeit nicht bedienen. Wir haben zwei Busse rausgeschickt, die über die Armeestraße zusätzlich in den Bereich reinfahren, dort Schüler, Fahrgäste einsammeln, damit diese zum Ziel kommen. Es sind also zwei Busse unterwegs, die fahren da durch: von Bushaltestelle zu Bushaltestelle, sammeln die Fahrgäste ein und kümmern sich darum, dass unsere Kunden einigermaßen pünktlich zum Ziel kommen.“