Kauernhofen: Bolzplatz – nicht Bauplatz

 — © Symbolbild/BillionPhotos.com/stock.adobe.com
Symbolbild/BillionPhotos.com/stock.adobe.com

So lässt sich die Forderung vieler Bürger im Eggolsheimer Ortsteil Kauernhofen beschreiben. Denn: der Bolzplatz in Kauernhofen soll einem Wohngebiet weichen. Doch vor der Entscheidung heute im Eggolsheimer Gemeinderat regt sich Protest. Uli Nistelweck vertritt den Ortsteil Kauernhofen mit seinen 542 Einwohnern im Gemeinderat. Sie setzt sich für den Erhalt des Bolzplatzes ein. Im Radio Bamberg Interview sagt sie, am Ort gäbe es viele Kinder, die diesen Platz nutzen:

Und in der Nähe dieses Bolzplatzes wurde ein Baugebiet ausgewiesen, auf dem mittlerweile viele Familien wohnen, die auch viele Kinder mitbringen. Und insgesamt steigt auch die Geburtenzahl in unserem Dorf. Es wäre also sehr unlogisch, unseren Bolzplatz aufzugeben für Bauplätze. Außerdem findet seit einiger Zeit auf diesem Platz auch unser sehr gern angenommenes Johannisfeuer statt, die ganze Dorfgemeinschaft kommt.“

Der Eggolsheimer Bürgermeister Claus Schwarzmann sagt dazu im Radio Bamberg Interview: In Kauernhofen wird nicht ein Bolzplatz aufgelöst zu Gunsten von Baugrundstücken:

„…sondern es wird ein Teilbereich des überdimensionierten Bolzplatzes vorgesehen für eine Wohnbebauung. Dahinter bleibt ein adäquater Bolzplatz bestehen. Es wird ein Spielplatz noch errichtet, ein Johannesfeuerplatz. Wir haben dort sehr, sehr großzügig Flächen.“

Dennoch: im Vorfeld vor der Gemeinderatssitzung am Abend bekommt Schwarzmann etwa 300 Unterschriften von Gegnern der aktuellen Pläne überreicht.

expand_less