Knappe Auswärtsniederlage für die Bamberg Baskets

Es war ein wahrer Basketballkrimi – am Ende aber leider ohne Erfolg: am frühen Abend musste sich das Team der Bamberg Baskets den Niners Chemnitz geschlagen geben. 99 zu 98 hieß es nach Verlängerung für die Gastgeber aus Sachsen. Doch nicht nur wegen des knappen Endergebnisses war das Spiel eine wahre Achterbahnfahrt: wegen Technikproblemen musste die Partie für 20 Minuten unterbrochen werden, denn die Spieluhr in der Messehalle Chemnitz verweigerte ihren Dienst.
Anton Gavel (Head Coach Bamberg Baskets):
„Glückwunsch an Rodrigo und seine Mannschaft zu diesem Sieg. In der ersten Halbzeit sahen wir defensiv nicht gut aus und hatten zudem elf Turnover. Die zweite Hälfte war deutlich besser, vor allem das letzte Viertel. Teilweise ließen wir, nachdem wir gut verteidigt hatten, noch offensive Rebounds zu, die uns dann auch weh getan haben. Offensiv waren wir heute solide, bis auf die letzten Plays, die eben entscheidend hätten sein können. Da muss ich die Mannschaft in eine bessere Situation bringen, um erfolgreich auszusehen.“
Schlechte Nachrichten gabs bereits vor Spielbeginn: Ibrahim Watson war nicht einsatzbereit, da er sich im Training einen Finger in der rechten Hand gebrochen hatte. Für ihn ist die Saison damit wohl beendet.
Das nächste Spiel für die Bamberg Baskets ist kommenden Sonntag. Dann stehen sie auswärts bei den Rostock Seawolves auf dem Parkett. Jump ist um 15 Uhr. Radio Bamberg überträgt das Spiel live in Ausschnitten.