Kostenloses Parken für Elektro Autos stößt auf Kritik

 — © Symbolbild/1stphoto/stock.adobe.com
Symbolbild/1stphoto/stock.adobe.com

Elektroautos parken in Bamberg auf öffentlichen Stellplätzen künftig drei Stunden lang kostenlos. Mit dieser Entscheidung hat der Mobilitätssenat in seiner jüngsten Sitzung eine Verfügung der bayerischen Staatsregierung lokal umgesetzt – jetzt allerdings kritisiert der Bamberger Bürgerblock diese Entscheidung.

Hauptkritikpunkt des Bamberger Bürgerblocks: wenn die Elektroautos in Bamberg drei Stunden kostenlos parken, dann kommt weniger Geld in die Kasse. Der Freistaat habe versäumt, das auszugleichen. Die Folge: Einnahmeverluste für die Stadt. In einem Antrag an Oberbürgermeister Andreas Starke fordert der Bürgerblock: die Stadt möge beim Freistaat eine jährliche Finanzspritze für die fehlenden Gebühren verlangen. Außerdem soll die Stadt abschätzen, wieviel Geld ihr entgeht. Auf Radio Bamberg Nachfrage heißt es dort: man prüfe das. Die Veränderungen lassen sich aber nicht so genau vorhersehen.

Im Jahr 2023 wurden in Bamberg laut Stadt durch Parkgebühren im öffentlichen Raum knapp 900.000 Euro erwirtschaftet.

expand_less