Die Sonderstunde zum TUMO Hirschaid
Jugendliche, die freiwillig nach der Schule noch lernen? In den hochmodern ausgestatteten TUMO-Zentren ist das Realität: Tausende Schüler und Schülerinnen lassen sich in einer motivierenden Umgebung in kreativen Technologien schulen und haben auch noch Spaß dabei. Das vielfältige Angebot ist für die Teilnehmenden zudem kostenfrei.
TUMO ist ein innovatives Lernkonzept aus Armenien, welches nun auch im ersten TUMO-Zentrum Deutschlands, in Berlin, und seit März 2024 auch im zweiten TUMO-Zentrum in Mannheim, umgesetzt wurde. Ab Januar gibt es das dritte Zentrum – das entsteht gerade in Hirschaid! Dabei werden Kinder und Jugendliche spielerisch auf das Leben und Arbeiten im 21. Jahrhundert vorbereitet. Ziel ist es, digitale Technologien nicht nur zu nutzen, sondern sie zu verstehen und mitzugestalten.
Doch was genau ist es und wie läuft das ab? Michi Eichler spricht mit Initiator Frank Seuling, Geschäftsführerin Birgit Partheymüller und Zentrumsleiterin Carla Hochberger: