Naturkundemuseum Bamberg an Entdeckung neuer Dinosaurierart beteiligt

 — © Naturkundemuseum Bamberg
Naturkundemuseum Bamberg

Ein kirgisisch-deutsches Expeditionsteam hat im Südwesten Kirgistans eine bisher unbekannte Art von Raubdinosauriern entdeckt. Teil des Teams war der Leiter des Naturkundemuseums Bamberg Oliver Wings. Die ersten Knochen hat ein kirgisischer Forscher bereits 2006 gefunden. Seitdem liefen die Grabungen, bei denen immer mehr Knochen geborgen wurden. Der Dino weist bisher unbekannte Merkmale auf, zum Beispiel eine extrem vorstehende Augenbraue. Wie das Bamberger Naturkundemuseum mitteilt, wurden von allen wichtigen Knochen des Urzeitraubtiers digitale 3D-Modelle erstellt, sodass Forscher weltweit Folgestudien durchführen können.

© Naturkundemuseum Bamberg

expand_less
MEIN ZUHAUSE. MEINE HITS.
RADIO BAMBERG
MEIN ZUHAUSE. MEINE HITS.
play_arrow
equalizeron AirPERFEKT GEWECKTmit Matthias Steger