Oberfranken leuchtet - Auftakt in Reckendorf ein voller Erfolg

Oberfranken leuchtet“ – die Lichtevent-Reihe feiert ihr strahlendes 20-jähriges Jubiläum in Reckendorf. Am Abend ist es feierlich eröffnet worden. Das Ereignis ist der Auftakt der Jubiläums-Veranstaltungsreihe, das damit seit 2005 bereits 56 Maml stattgefunden hat. Die Installationen in Reckendorf sind bis zum 13. April zu sehen: Studierende der Hochschule Coburg beleuchten kunstvoll ausgewählte Spots rund um den Dorfplatz.
„Oberfranken leuchtet“ steht bereits seit 20 Jahren als ein leuchtendes Zeichen für Kreativität, Innovation und regionalen Zusammenhalt, so der Verein Oberfranken Offensiv aktuell (5.4.).
hier die komplette Mittteilung von Oberfranken Offensiv:
„Oberfranken leuchtet“: Lichtevent-Reihe feiert strahlendes 20-jähriges Jubiläum in Reckendorf
Mit einer feierlichen Eröffnung am Freitag, den 4. April 2025, startete das Lichtevent „Oberfranken leuchtet“ in Reckendorf und zog bereits zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Das Lichtevent ist der Auftakt zum 20-jährigen Jubiläum der Veranstaltungsreihe, das damit seit 2005 bereits 56 Mal stattgefunden hat. Die Installationen in Reckendorf sind bis zum 13. April zu sehen: Studierende der Hochschule Coburg beleuchten kunstvoll ausgewählte Spots rund um den Dorfplatz.
„Oberfranken leuchtet“ steht bereits seit 20 Jahren als ein leuchtendes Zeichen für Kreativität, Innovation und regionalen Zusammenhalt: Was 2005 durch Oberfranken Offensiv e.V. in Kooperation mit dem Coburger Designforum Oberfranken e.V. ins Leben gerufen wurde, hat sich längst zu einem Markenzeichen der Region entwickelt. Das 56. Lichtevent in Reckendorf setzt die die Tradition außergewöhnlicher Lichtkunst fort und feiert zugleich das 20-jährige Jubiläum dieses einzigartigen Projekts. Die faszinierenden Inszenierungen machen nicht nur die Schönheit Oberfrankens sichtbar, sondern sorgen immer wieder für unvergessliche Erlebnisse.
Die Eröffnung am 4. April 2025 in Reckendorf im Landkreis Bamberg markierte den Auftakt von „Oberfranken leuchtet“ im Jubiläumsjahr und lockte am Freitagabend viele Gäste auf den Dorfplatz. Die musikalische Begleitung durch die Reckendorfer Blasmusik und kulinarische Genüsse sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Im Anschluss führte Michael Müller von der Hochschule Coburg durch die beeindruckende Lichtinstallation und erläuterte die kreativen Konzepte hinter den Illuminationen.
Bezirkstagspräsident Henry Schramm, Vorsitzender von Oberfranken Offensiv, dankte allen Mitwirkenden und Partnern, darunter Bürgermeister Manfred Deinlein, dem Coburger Designforum Oberfranken und den Studierenden der Hochschule Coburg, die in den vergangenen Nächten die Installationen unter Leitung von Dozent Michael Müller angebracht haben.
„Dieses Lichtevent in Reckendorf ist etwas ganz Besonderes, denn ist es der Auftakt in unserem Jubiläumsjahr für die Veranstaltungsreihe „Oberfranken leuchtet“: Bereits seit 20 Jahren zeigen wir unseren Städten und Gemeinden erfolgreiche Wege auf, wie sie sich durch moderne Beleuchtungstechnik und gezielte Lichtgestaltung in Szene setzen können. Licht transportiert nicht nur Zuversicht und Aufbruchsstimmung, sondern zeigt auch Möglichkeiten auf, wie Ortskerne durch gezielte Illumination eine neue, intensivere Wahrnehmung erfahren können. Mit unseren temporären Lichtinstallationen wollen wir Inspiration für dauerhafte Lichtkonzepte schaffen. Deshalb und aufgrund der 20-jährigen Erfolgsgeschichte von „Oberfranken leuchtet“ haben mein Co-Vorsitzender, Regierungspräsident Florian Luderschmid, meine Wenigkeit und die Geschäftsführung von Oberfranken Offensiv uns darauf verständigt, künftig bis zu drei dieser Lichtevents in Oberfranken durchzuführen und diese nicht wie bisher auf zwei zu limitieren. “, erklärte Bezirkstagspräsident Henry Schramm, Vorsitzender von Oberfranken Offensiv e.V.
Manfred Deinlein, Erster Bürgermeister, freut sich über die Lichtinstallationen in seiner Gemeinde Reckendorf: „Die Lichtinstallationen im öffentlichen Raum sorgen wirklich für eine einmalige Atmosphäre. Damit präsentiert „Oberfranken leuchtet“ unser schönes Reckendorf in einem ganz neuen Licht!“
Noch bis zum 13. April 2025 können Besucher die faszinierenden Lichtinstallationen auf dem Dorfplatz rund um die Kirche und entlang der Bahnhofstraße genießen. Besonders empfehlenswert sind die geführten Lichttouren am Mittwoch, den 9. April, und Freitag, den 11. April 2025, jeweils um 21:00 Uhr. Treffpunkt ist der Dorfplatz.
Über „Oberfranken leuchtet“
„Oberfranken leuchtet“ ist ein Projekt von Oberfranken Offensiv e.V. in Zusammenarbeit mit dem Coburger Designforum Oberfranken e.V. und der Fakultät Design an der Hochschule Coburg. Bereits seit 20 Jahren zeigen wir Kommunen Möglichkeiten auf, bewusste Illumination und nachhaltigen Einsatz energetischer Ressourcen zu vereinen.
Oberfranken Offensiv
Oberfranken Offensiv e.V. ist Impulsgeber innovativer Projekte und setzt sich lösungsorientiert und aktiv für die regionale Entwicklung Oberfrankens ein. Im Verein engagieren sich Kommunen, Unternehmen, Institutionen, Verbände und Privatpersonen. Mehr Infos unter: www.oberfranken.de