Polizeibericht 06.04.2025

Bamberg-Stadt:
BAMBERG. Am Samstag wurde zwischen 16.30-17.09 Uhr ein Pkw Skoda beschädigt. Das Fahrzeug war am Parkplatz des OBI Marktes im Hafengebiet abgestellt. Der Verursacher entfernte sich unbekannt und hinterließ einen nicht unerheblichen Schaden von etwa 3500 EUR. Zeugen zum Unfallgeschehen werden gebeten sich unter der Tel. 0951/ 9129-210 bei der Polizei Bamberg-Stadt zu melden.
BAMBERG. Im Bamberger-Osten wurde die Polizei kurz nach 20.00 Uhr auf eine Pkw-Fahrerin aufmerksam. Das Fahrzeug steuerte mehrmals auf die Gegenspur, weswegen die Fahrerin einer Kontrolle unterzogen wurde. Die 68jährige verweigerte hierbei jegliche Angaben, auch die ihres Namens. Nachdem der Verdacht bestand, dass sie unter Alkoholeinfluss stand wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Zudem kommt eine Anzeige aufgrund der Verweigerung ihrer Personalien auf sie zu.
BAMBERG. In der vergangenen Nacht musste die Polizei mehrere Fahrten mit dem Rad bzw. Pedelec unterbinden. Die Fahrer waren dabei so betrunken, dass selbst ein Aufsteigen auf das Gefährt nicht mehr möglich war. Den Höchstwert erreichte ein 45jähriger Mann mit 2,36 o/oo.
BAMBERG. In der Pödeldorfer Straße kam es am Samstagabend kurz nach 22 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Der Täter flüchtete nach der Tat und hinterließ einen 56jährigen leicht verletzten Mann. Die Polizei Bamberg-Stadt nimmt Hinweise unter der Tel. 0951/ 9129-210 entgegen.
BAMBERG. Am Samstagnachmittag erreichte die Polizei mehrere Mitteilungen über einen aggressiven Mann in der Innenstadt, der Passanten anpöpelt und laut herumschreit. Zudem war es bereits zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen. Bei Anzeigenaufnahme reagierte der 40jährige Mann ebenfalls sehr aggressiv und leistete im weiteren Verlauf erheblichen Widerstand, weswegen er zur Dienststelle verbracht werden musste. Ihn erwartet u.a. eine Strafanzeige wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt und Körperverletzung.
Bamberg-Land:
HIRSCHAID. Ein am Vortag in der Bamberger Straße entwendeter E-Scooter wurde am Bahnhof in Hirschaid vom Eigentümer entdeckt. Nach Verständigung der Polizei wurde der E-Scooter zunächst zur Spurensicherung sichergestellt und im Anschluss an dem Eigentümer wieder ausgehändigt. Gegen den unbekannten Täter wurden Ermittlungen wegen Diebstahl aufgenommen. Laut den Angaben des Geschädigten wurde der E-Scooter, Marke Xiaomi, blaues Versicherungskennz. 136WTS, am 04.04.25, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr, von einem Fahrradabstellplatz in der Bamberger Straße entwendet und dann im Anschluss am Bahnhof abgestellt. Wer hat den Diebstahl oder das Abstellen des E-Scooter bemerkt. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Bamberg-Land unter der Tel.-Nr.: 0951/9129-310 zu melden.
Verkehrspolizei Bamberg:
BAMBERG Offenbar hat es sich noch nicht bei jedermann rumgesprochen, dass für E-Scooter die gleichen Promillewerte wie für Kraftfahrzeuge gelten. Am Samstag wurden im Stadtgebiet Bamberg zwei Fahrer von E-Scootern von der Verkehrspolizei Bamberg festgestellt, die über der 0,5 Promille-Grenze lagen. Nach Mitternacht traf es einen 31-jährigen aus dem Landkreis Bamberg der es auf 1 Promille brachte. Am Nachmittag wurde dann ein 34-jähriger aus dem Landkreis Fürth kontrolliert, der auf 0,92 Promille kam. Die Folgen sind ein Bußgeld von 500 Euro und ein Fahrverbot von einem Monat, sowie zwei Punkte im Zentralregister.
STRULLENDORF / A 73, Lkr. Bamberg Am Samstagvormittag kam es auf der A 73 zwischen Hirschaid und Bamberg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw. Ein blauer Opel Astra fuhr auf dem linken Fahrstreifen in das Heck eines Sattelzuges. Hierbei wurden 59-jährige Fahrer sowie der Beifahrer des Pkw leicht verletzt. Am Opel Astra entstand ein Totalschaden. Umherfliegende Trümmerteile beschädigten noch einen Pkw auf der Gegenfahrbahn. Der Sattelzug wurde am Auflieger nur leicht beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf 13 000 Euro geschätzt. Aufgrund widersprüchlicher Angaben der Unfallbeteiligten werden Zeugen des Vorfalls gebeten, sich bei der Verkehrspolizei Bamberg unter der Telefonnummer 0951/9129-510 zu melden.
Forchheim Stadt und Landkreis:
Heroldsbach. In der Hauptstraße geriet am Samstagmorgen, ein 29jähriger Seat-Fahrer, aus bislang ungeklärter Ursache, nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine dortige Gartenmauer sowie eine Garage. Der junge Mann wurde dabei leicht an der Hand verletzt. Insgesamt wird der dabei entstandene Schaden auf 23000 Euro geschätzt.
Forchheim. Beim Befahren der Buckenhofener Straße, wurde am späten Freitagnachmittag, ein 61jähriger Mofafahrer von einem schwarzen SUV gestriffen. Ohne anzuhalten entfernte sich der Pkw unerkannt. Am Zweirad entstand ein Schaden von etwa 100 Euro. Wer kann Hinweise auf den Verursacher geben?
Kersbach. Auf dem Normaparkplatz wurde am Samstagmorgen, in der Zeit von 09.50 Uhr bis 10.05 Uhr, ein schwarzer Opel Mokka angefahren. Der Verursacher flüchtete unbekannt und hinterließ einen Schaden von ca. 4000 Euro. Hinweise zum Unfallflüchtigen nimmt die Polizeiinspektion Forchheim entgegen.
Leutenbach. Am Samstagnachmittag gg. 18 Uhr kam es auf der St2242 zwischen Leutenbach und Hundsboden im Bereich der Kapelle St. Moritz zu einer Kollision zweier Fahrzeuge im Begegnungsverkehr. Hierbei kam dem Fahrzeugführer eines Vw Passat ein schwarzer Ford Transit entgegen, wobei der linke Außenspiegel des Pkw leicht beschädigt wurde. Der unbekannte Fahrzeugführer des Transporters entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort in Richtung Leutenbach.
Hinweise zum Verursacher erbittet die Polizeiinspektion Ebermannstadt unter 09194/7388 – 0.
„Bei den hier angezeigten Meldungen handelt es sich um die Originalmeldungen der jeweiligen Polizeidienststellen. Die Inhalte wurden nicht von der Redaktion überarbeitet. radio-bamberg.de ist für die Inhalte nicht verantwortlich.“