Polizeibericht 25.03.2025

 — © Symbolbild/filmbildfabrik/stock.adobe.com
Symbolbild/filmbildfabrik/stock.adobe.com

Bamberg-Stadt:

 

BAMBERG. Montagnachmittag wurde in einem Drogeriemarkt am Maximiliansplatz ein 12-Jähriger dabei beobachtet, wie er verschiedene Artikel in seine Jackentasche steckte und den Laden verließ, ohne zu bezahlen.

Neben Energy-Trinks und einer Geldbörse hatte der Junge auch einen Taschenrechner im Gesamtwert von ca. 45 Euro aus dem Geschäft schmuggeln wollen. Nach Aufnahme des Diebstahls wurde er an seinen Vater übergeben.

 

BAMBERG. Zwischen Sonntagabend und Montagfrüh entwendeten Unbekannte ein Fahrrad im Wert von ca. 750 Euro. Das schwarz/rote Pedelec der Marke Fischer stand am Frauenplatz abgesperrt an einem Fahrradständer.

Ebenfalls in dem Zeitraum wurden in der Nürnberger Straße zwei Pedelec´s entwendet. Ein schwarzes Mountainbike der Firma KTM im Wert von ca. 2.800 Euro war dort mit einem Faltschloss an einem Holzzaun versperrt. Ein paar Häuser weiter wurde ein graues Mountainbike der Firma Bergamont im Wert von ca. 5.000 Euro gestohlen. Das Fahrrad war an ein Treppengeländer gekettet.

Die Polizei Bamberg-Stadt sucht Zeugen, die zu dem angegebenen Zeitpunkt an den Örtlichkeiten etwas beobachten konnten. Diese werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 zu melden.

 

BAMBERG. Zwischen Samstagvormittag und Montagmorgen wurde ein schwarzer VW/Scirocco auf einem Parkplatz in der Weißenburgstraße von Unbekannten angefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden am linken Heck in Höhe von ca. 2.000 Euro zu kümmern.

Zwischen Sonntagabend und Montagfrüh wurde am Jakobsplatz ein weißer Ford/Fiesta von Unbekannten angefahren. Auch dort entfernte sich der Unfallverursacher, ohne sich um den entstandenen Sachschaden an der linken Fahrzeugseite in Höhe von ca. 3.000 Euro zu kümmern.

Täterhinweise nimmt die Polizei Bamberg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 entgegen.

 

BAMBERG. Montagnachmittag wurde in der Wunderburg eine 22-Jährige einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Auf Nachfrage gab sie an, am Tag vorher Crystal konsumiert zu haben, weshalb ihr die Weiterfahrt untersagt wurde. Ihr Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt und eine Blutentnahme durchgeführt.

An der Promenade fanden Zivilfahnder bei einer Personenkontrolle eines 25-Jährigen ebenfalls Crystal, welches beschlagnahmt wurde.

 

 

Bamberg-Land:

HALLSTADT. Am Freitagnachmittag fiel einer 30-jährigen Fiat-Fahrerin in der Biegenhofstraße ein Unfallschaden an ihrem Pkw auf. Offenbar wurde das Fahrzeug angefahren und am Kotflügel hinten rechts beschädigt. Der unbekannte Verursacher entfernte, ohne seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich bei der PI Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310 zu melden.

 

SCHEßLITZ. Am Montagabend, gegen 17:00 Uhr, befuhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer die Drosendorfer Straße in Straßgiech in nordöstlicher Richtung und blieb rechtsseitig am Dach eines Wohnhauses hängen. Hierdurch wurde die Fassade und Dachrinne, sowie mehrere Dachziegel beschädigt. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um die Regulierung des Schadens zu kümmern. Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.

 

Hinweise zu den nachfolgenden Diebstählen nimmt die Polizeiinspektion Bamberg-Land unter 0951/9129-310 entgegen.

 

HIRSCHAID. Einen Rotationslaser im Wert von 1.500 Euro entwendeten Unbekannte von einer Baustelle „In der Röthe“. Das Messgerät der Marke HILTI verschwand am Montag während der Mittagspause zwischen 12.00 und 13.00 Uhr.

 

ALTENDORF. Unbekannte entwendeten im Verlauf des Wochenendes 280 Meter Kabel von einer Firma zwischen Autobahn und Staatsstraße. Die Diebe hatten es offenbar auf das darin enthaltene Kupfer abgesehen. Zum Abtransport könnte ein Lkw oder Kastenwagen benutzt worden sein. Der Entwendungsschaden liegt im vierstelligen Bereich.

Wem sind am Wochenende verdächtige Fahrzeuge oder Personen südlich von Altendorf aufgefallen?

 

EBRACH. An einer Baustelle im Bereich der St.-Lukas-Straße brachen Unbekannte in der Nacht von Sonntag auf Montag mit Gewalt mehrere Container auf und entwendeten daraus diverse Baumaschinen und Werkzeug. Der Sachschaden beträgt 1.000 Euro, der Entwendungsschaden liegt im oberen vierstelligen Bereich liegen.

 

BURGWINDHEIM. Aus zwei Transportern der Marke Renault entwendeten Unbekannte Werkzeug im Wert von ca. 6.000 Euro. Die Fahrzeuge, an denen die Hecktüren aufgebrochen wurden, parkten von Sonntag auf Montag in der Straße „Am Stückberg“. Der Sachschaden beträgt 3.000 Euro.

 

 

HIRSCHAID. Am Montagnachmittag betraten zwei männlich und zwei weibliche unbekannte Personen ein italienisches Restaurant in der Löserstraße und konsumierten Speisen und Getränke. Anschließend verließen sie das Lokal, ohne die Rechnung zu bezahlen und stiegen in einen schwarzen Range-Rover mit belgischem Kennzeichen. Zeugenhinweise nimmt die PI Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, entgegen.

 

 

Forchheim Stadt und Land:

Forchheim. Ein 55-jähriger PKW-Fahrer befuhr am Montagnachmittag die Franz-Josef-Strauß-Straße in Richtung Autobahnauffahrt und musste verkehrsbedingt halten. Der hinter ihm fahrende 61-jährige PKW-Fahrer übersah dies und fuhr hinten auf. An den beiden PKWs entstand ein Sachschaden von ca. 2.000,00 EUR. Der 55-Jährige verletzte sich leicht und der Rettungsdienst brachte ihn ins Krankenhaus.

 

Effeltrich. Im Zeitraum von 06.03 bis 10.03. beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer das Dach eines Wohnhauses im Beethovenring. Vermutlich handelt es sich um einen LKW-Fahrer der in die dortige Hofeinfahrt fuhr und anschließend unerlaubt von der Unfallstelle flüchtete. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 200,00 EUR. Hilfreiche Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Forchheim entgegen (Tel. 09191/7090-0).

 

Langensendelbach. Im Zeitraum von Samstagmittag bis Sonntagabend beschmierte ein bislang unbekannter Täter das Werbeschild eines Hotels in der Bubenreuther Straße. Das Schild wurde durch einen grünen Schriftzug verunstaltet. Hierbei entstand ein Sachschaden von ca. 1.000,00 EUR. Hinweise zum Täter nimmt die Polizeiinspektion Forchheim entgegen (Tel. 09191/7090-0).

 

Forchheim. Am Samstagnachmittag parkte ein 60-Jähriger seinen Ford Transit an der Straße Zur Staustufe. Bei seiner Rückkehr musste er feststellen, dass ein bislang unbekannter Täter einen seiner Reifen zerstochen hatte. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 200,00 EUR. Auch hier bittet die Polizeiinspektion um hilfreiche Zeugenhinweise (Tel. 09191/7090-0).

 

Forchheim. Ein bislang unbekannter Täter beschädigte am Montagabend zwei Anhänger, einen Roller und einen PKW in der Steinbühlstraße. Die zwei Anhänger und der Roller wurden hierbei aus den Parklücken gezogen und auf die Straße gestellt. Die Reifen eines Anhängers wurden vermutlich mit einem Messer zerstochen. Am Roller sowie am PKW konnten diverse Kratzer und beschädigte Außenspiegel festgestellt werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 1.300,00 EUR. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Forchheim zu melden (Tel. 09191/7090-0).

 

Verkehrspolizei Bamberg:

A 73 / BAMBERG. Gleich wegen mehreren Verstößen müssen sich nun zwei Männer strafrechtlich verantworten, da sie bei einer Kontrolle der Verkehrspolizei Bamberg am Montagmorgen auf der Autobahn unter anderem verbotene Substanzen mitführten.

Kurz nach 09:00 Uhr fiel den Beamten auf der A73 in Fahrtrichtung Nürnberg ein Kleintransporter auf, weswegen sie das Fahrzeug an der Anschlussstelle Bamberg-Ost einer Kontrolle unterzogen. Bei der näheren Überprüfung der beiden Insassen konnte die Streife feststellen, dass beide verbotene Dopingmittel mitführten. Außerdem hatten beide polnische Staatsangehörige eine geringe Menge Cannabis dabei, welches sie verbotener Weise nach Deutschland eingeführt hatten. Letztlich konnten die Polizisten beim 36-jährigen Fahrer feststellen, dass dieser in Deutschland kein Auto hätte fahren dürfen. Zudem stand er merklich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Da ein Schnelltest positiv auf Cannabis und Amphetamin verlief, ordneten die Beamten eine Blutentnahme bei dem Fahrer an. Außerdem unterbanden die Polizisten die Weiterfahrt und leiteten mehrere Ermittlungsverfahren gegen die beiden Insassen ein.

 

Mittelfranken:

Erlangen

 

Bei einem Verkehrsunfall am gestrigen Morgen auf der A 73 bei Fürth wurden zwei Personen verletzt, eine davon mittelschwer. Zudem ist der Sachschaden erheblich.

Gegen 08:00 Uhr fuhr ein 64-jähriger Mann mit seinem Seat an der Anschlussstelle Fürth-Poppenreuth auf den Frankenschnellweg in Fahrtrichtung Nürnberg auf. Direkt nach dem Auffahren wechselte er auf den linken Fahrstreifen – dabei übersah er jedoch einen dort fahrenden Mini, gesteuert von einem 25-jährigen Mann.

Der Mini wurde nach links in die Mittelschutzplanke gedrängt, geriet ins Schleudern und prallte anschließend gegen einen Ford Fiesta, den eine 49-jährige Frau auf dem rechten Fahrstreifen lenkte. Ihr Fahrzeug überschlug sich mehrfach und kam schließlich auf dem Dach zum Liegen.

Der 64-jährige Unfallverursacher blieb unverletzt. Der 25-Jährige wurde leicht verletzt und vor Ort ambulant behandelt. Die 49-jährige Fahrerin des Ford Fiesta erlitt mittelschwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert.

Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf mindestens 30.000 Euro.

 

„Bei den hier angezeigten Meldungen handelt es sich um die Originalmeldungen der jeweiligen Polizeidienststellen. Die Inhalte wurden nicht von der Redaktion überarbeitet. radio-bamberg.de ist für die Inhalte nicht verantwortlich.“

 

expand_less
GET LUCKY
DAFT PUNK
GET LUCKY
play_arrow
equalizeron AirDIE NACHTmit der Musik eures Lebens