Polizeibericht 30.03.2025

 — © Symbolbild/m.mphoto/stock.adobe.com
Symbolbild/m.mphoto/stock.adobe.com

Bamberg-Stadt:

BAMBERG. Im Lauf der letzten Woche wurde in der Straße Alte Seilerei ein Pedelec der Marke Canyon in schwarz entwendet. Das Pedelec hat einen Wert von ca. 8.000,- Euro und befand sich ein einem versperrten Kellerabteil, welches zusätzlich aufgebrochen wurde.

Von Freitagabend bis Samstagmittag wurde im Innenhof eines Anwesens in der Gereuthstraße ein Pedelec der Marke Bulls im Wert von 4.700,- Euro entwendet. Der Täter brach ein Faltschloß auf und konnte bislang unbekannt entkommen.

Im Verlauf der letzten 6 Monate entwendete ein unbekannter Täter aus einem Fahrradkeller eines Anwesens im John-F.-Kennedy-Boulevard ein Pedelec der Marke Cube im Wert von 1.700,- Euro. Das Fahrrad wurde samt Schloß entwendet, obwohl dieses an einem Eisenträger befestigt war.

Bereits von Mittwoch auf Donnerstag wurde in der Hirschbühlstraße ein Pedelec der Marke Raymon im Wert von 3.000,- Euro entwendet. Das Fahrrad befand sich in einem Innenhof und war mit einem Kettenschloß versperrt gewesen.

Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Bamberg-Stadt unter 0951/9129-210.

Bereits eine Woche zuvor hatte eine Diebin Parfüm im Wert von knapp 200,- Euro in einem Geschäft in der Innenstadt entwendet. Als die Frau sich an diesem Samstag erneut in das Geschäft begab, wurde sie aufgrund der guten Videoaufzeichnungen durch mehrere Zeugen wiedererkannt. Diese Zeugen verständigten die Polizei, weshalb sich die Frau jetzt wegen Diebstahls vor Gericht verantworten muss.

 

Bamberg-Land:

BREITENGÜßBACH. Am Samstagvormittag wurde in der Straße Am Sportplatz ein geparkter Pkw beschädigt. Der graue Mercedes stand auf dem Parkplatz des Sportplatzes. Vermutlich mit einem spitzen Gegenstand wurde der Fahrzeugbereich hinten rechts verkratzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000,- Euro.

Täterhinweise erbittet die Polizeiinspektion Bamberg-Land unter der Telefonnummer 0951 / 9129 – 310.

HALLSTADT. Am Freitagfrüh wurde in der Bamberger Straße ein Pkw beschädigt. Es entstand ein Schaden an der rechten Rückleuchte in Höhe von ca. 500,- Euro.

Täterhinweise erbittet die Polizeiinspektion Bamberg-Land unter der Telefonnummer 0951 / 9129 – 310.

HIRSCHAID / RÖBERSDORF. In eine Polizeikontrolle geriet ein 41-jähriger BMW-Fahrer in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Röbersdorf. Hierbei wurde durch die eingesetzten Beamten Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,94 Promille. Daraufhin wurde die Weiterfahrt unterbunden und den Fahrer erwartet ein Bußgeld.

 

Forchheim:

Forchheim. Weil er im betrunkenen Zustand vor den Augen mehrerer Zeugen von seinem Fahrrad stürzte und sich am Kopf leicht verletzte, musste ein 42-Jähriger am Samstagnachmittag in das Forchheimer Klinikum verbracht werden. Da ein Atemalkoholtest zudem den stolzen Wert von rund 3 Promille zutage brachte, musste sich der Mann dort  einer Blutentnahme unterziehen. Gegen den Radfahrer wird nun wegen eines Vergehens der Trunkenheit im Verkehr ermittelt.

Neunkirchen am Brand, Lkrs. Forchheim.  Nachdem ein Alkoholtest den Wert von rund 0,9 Promille zutage brachte, wurde die Weiterfahrt eines 59-jährigen Toyotafahrers, der am Samstagabend zwischen Neunkirchen und Großenbuch unterwegs war, unterbunden. Der Mann erhält nun eine Anzeige wegen einer Verkehrsordnungswidrigkeit, welche lt. Bußgeldkatalog regulär mit 500 Euro Bußgeld, zwei Punkten in Flensburg sowie einem einmonatigen Fahrverbot geahndet wird.

 

Verkehrspolizei Bayreuth:

A 9 / GEFREES. Bei der Kontrolle eines Pkws (VW Caddy) mit polnischer Zulassung am Freitagabend bemerkten Beamte der Verkehrspolizei Bayreuth, dass das Auto unterschlagen war.

Der VW geriet auf der A 9, Fahrtrichtung Berlin, in das Visier der Polizisten. Sie stoppten das Auto gegen 18.30 Uhr an der Anschlussstelle Gefrees. Bei der Überprüfung des Fahrzeugs im polizeilichen Datenbestand fanden die Beamten heraus, dass das Auto im Nachbarland in Polen als unterschlagen gemeldet war. Die genauen Hintergründe der internationalen Fahndung müssen noch mit den polnischen Behörden geklärt werden. Die Fahrt endete somit in Gefrees und das Fahrzeug wurde sichergestellt bzw. abgeschleppt. Der 39-jährige Fahrer des Pkws aus Polen musste sich Anschluss um eine Mitfahrgelegenheit Richtung Polen kümmern und wurde vor Ort entlassen. Das weiteren Ermittlungen wegen der im Ausland begangenen Unterschlagung werden durch die polnischen Behörden übernommen.

A 9/PEGNITZ. Ohne den erforderlichen Führerschein war am Samstagabend ein 26-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Ford Fiesta auf der A9 in Richtung Berlin unterwegs. Eine Streife der Verkehrspolizei Bayreuth stoppte den jungen Mann aus Niedersachsen an der Rastanlage Pegnitz. Auf Verlangen konnte der Fahrer den Beamten keinen Führerschein aushändigen. Zuerst wollte dieser den Beamten erklären, seinen Führerschein zu Hause vergessen zu haben. Ermittlungen vor Ort bestätigten jedoch den Verdacht, dass der 26-Jährige nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Den Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren wegen des vorsätzlichen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

 

 

Bei den hier angezeigten Meldungen handelt es sich um die Originalmeldungen der jeweiligen Polizeidienststellen. Die Inhalte wurden nicht von der Redaktion überarbeitet. radio-bamberg.de ist für die Inhalte nicht verantwortlich.

expand_less
ROLL WITH IT
STEVE WINWOOD
ROLL WITH IT
play_arrow
equalizeron AirDER ABENDmit der Musik eures Lebens