Reckendorf leuchtet wieder

 — © Michael Müller/ Hochschule Coburg
Michael Müller/ Hochschule Coburg

Der Dorfplatz von Reckendorf bei Bamberg wird heute Abend mit einer Lichtinstallation besonders in Szene gesetzt – und das wird bis 13. April jeden Tag bei Einbruch der Dunkelheit passieren. Denn Reckendorf steht heuer im Mittelpunkt von „Oberfranken leuchtet“.
Die Veranstaltungsreihe wird von Oberfranken Offensiv organisiert und hat sich über die letzten Jahre zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt. In Zusammenarbeit mit dem Coburger Designforum und der Fakultät Design der Hochschule Coburg will man den beteiligten Kommunen zeigen, wie sie bewusste Illumination und nachhaltige Ressourcennutzung vereinen können. Das geschieht durch den Einsatz moderner Leuchtmittel und gezielte Lichtinszenierungen. Dabei ist die Beleuchtung des öffentlichen Raumes ein beispielhaftes Anwendungsfeld für Energieeffizienz: Oft kann schon durch wenige gezielte Veränderungen der Straßen-, Park- oder Gebäudebeleuchtung ein großer Erfolg erzielt werden. Oberfranken leuchtet gibt es bereits seit 2005, insgesamt haben die drei Partner 51 Lichtevents durchgeführt. Oft habe man mit diesen weichen Faktoren Einzelhandel, Tourismus und Gastronomie gestärkt, heißt es bei Oberfranken offensiv.

expand_less