Wie steht es in Bamberg um die Unterbringung von Geflüchteten?

Es scheint ein nie enden wollendes Thema für den Bamberger Stadtrat zu sein. Der beschäftigt sich am Nachmittag einmal mehr mit der Frage: „Wie können Geflüchtete künftig dezentral im Stadtgebiet untergebracht werden?
Der Sachstand Ankerzentrum wird bei der Vollsitzung vermutlich viel Zeit in Anspruch nehmen. Ein mögliches dezentrales Unterbringungskonzept soll vorgestellt werden. Und die Stadtspitze wird über die laufenden Verhandlungen mit dem Bayerischen Innenministerium berichten. Darüber hinaus geht es unter anderem um die ÖPNV-Kooperation der Stadt mit dem Landkreis Bamberg, die Änderung der Taxigebühren sowie um die Parkgebühren für E-Autos. Diese sollen künftig kostenlos parken dürfen. Und zwar drei Stunden lang mit gültiger Parkscheibe überall dort, wo eigentlich ein Parkschein gilt.
Außerdem wird Karin Gottschall als neue SPD-Stadträtin und Nachfolgerin des verstorbenen Felix Holland vereidigt.